Gemüsekuchen mit Schinken

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gemüsekuchen mit Schinken

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:27

Gemüsekuchen mit Schinken

Menge: 1 Kuchen

3 Platten Tiefkuehl-
- Blaetterteig
1 Bd. Fruehlingszwiebeln
250 g Zucchini
250 g Moehren
; Salz
100 g gekochter Schinken
3 Eier
125 g Schlagsahne
; schwarzer Pfeffer
; Mehl zum Ausrollen


Die Blaetterteigplatten aus der Packung nehmen und nebeneinander
auftauen lassen. Den Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen.

Das Gemuese putzen, waschen und kleinschneiden. Nach Sorten getrennt
in Salzwasser 3 - 6 Minuten blanchieren. Gut abtropfen lassen.
Schinken in Steifen schneiden. Eier und Sahne verquirlen, kraeftig
pfeffern.

Den Blaetterteig auf der leicht bemehlten Arbeitsflaeche nicht zu
duenn ausrollen. Einen gut 25 cm grossen Kreis ausschneiden.
Teigreste zu langen Streifen zurechtschneiden.

In eine mit kaltem Wasser ausgespuelte Tarte- oder Springform heben
Am Rand vorsichtig festdruecken, ueberstehenden Teig bei einer
Tarteform abschneiden.

Gemuese und Schinken in die Form geben, die Eiersahne darueber verteilen.
Die teigstreifen auflegen, mit etwas Eiermilch aus der Form bepinseln.
Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 35 Minuten backen (Gas: Stufe 4)

Ideal als Imbiss:
Der Gemuesekuchen schmeckt kalt ebenso gut.
Sie koennen ihn also fuer den Mittagsimbiss im Buero,
als Pausenbrot fuer Ihre Kinder oder als Snack fuer
ein Picknick zubereiten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast