Gemüsescheiterhaufen

Menge: 1 Portionen

Fritatten


250 ml Milch
3 Dotter
120 g Mehl
3 Eiklar
;Salz
20 g Fett, zum Backen der
- Fritatten

Gedaempfter Reis


40 g Reis
20 g Butter
;Salz
65 ml Wasser

Weiters


60 g Champignons
20 g Butter
70 g Erbsen, gruen
;Salzwasser
50 g Butter
300 g Kalbfleisch
50 g Butter
300 g Karfiol
;Salzwasser
40 g Butter

Ueberguss


65 ml Sauerrahm
2 Dotter
;Butter und
;Broesel, fuer die Form

Fritatten:
:Milch und Mehl werden glatt verquirlt, dann Dotter und Salz und zuletzt der
feste Schnee leicht darunter gemengt. In einer Omelettenpfanne laesst man
soviel Fett heiss werden, dass nur die Pfanne gut befettet ist, giesst mit
einem Schoepfer 1/6 der Masse auf, schwenkt die Pfanne, dass die Masse
gleichmaessig auseinanderfliesst und baeckt die Fritatten unter Schuetteln
der Pfanne auf beiden Seiten gelb.

Diese Fritatten werden wie unten angegeben belegt und uebereinander in eine,
dem Umfange der Fritatten entsprechende, befettete und mit Broeseln
bestreute Auflaufschuessel geschichtet.

Die unterste Fritatte wird mit gedaempften Reis, die zweite mit blaettrig
geschnittenen, in Butter geduensteten Champignons, die dritte mit
abgebruehten, in Butter geduensteten gruenen Erbsen, die vierte mit in
Butter gebratenen, feingehacktem Kalbfleisch, die fuenfte mit in Salzwasser
gekochten und in Butter geschwenkten Karfiolroeschen bestreut. Ueber den
Karfiol wird die sechste unbestreute Fritatte gelegt.

Saurer Rahm wird mit Dottern verquirlt und ueber die Fritatten gegossen, die
man ungefaehr 1/2 Stunde im Rohr baeckt.

Der Gemuesescheiterhaufen wird in der Auflaufschuessel aufgetragen.