Glühwein-Gugelhupf

Menge: 30 Stuecke

GLUEHWEIN


400 ml Rotwein
100 g Zucker
1 Orange
1 Zitrone ( beide unbehandelt)
4 Zimtstangen
5 Gewuerznelken

TEIG


750 g Butter, zimmerwarm
750 g Puderzucker, gesiebt
12 Eier
1 Vanilleschote ( Mark)
1 pk Vanillezucker
250 g Bitterschokolade, gehackt
1/4 l Gluehwein
3 pk Backpulver
3 Speisestaerke
750 g Mehl
Butter und Semmelbroesel
fuer die Form
1 Guglhupfform 5 l, oder zwei
2,2 l Inhalt

GLASUR


400 g Puderzucker
6 -7 Gluehwein
40 g Haselnuesse, gehackt

1. Fuer den Gluehwein Rotwein, Zucker, Saft und Schale von Orange und
Zitrone, Zimt und Nelken erhitzen, vom Herd nehmen und mindestens drei
Stunden ziehen lassen. Anschliessend durch ein Sieb in ein Litermass
umgiessen.

2. Fuer den Teig mit dem Handruehrer die Butter mit Puderzucker
schaumig ruehren. Ein Ei nach dem anderen unterruehren. Vanillemark,
Vanillezucker und Schokolade unterruehren und den Gluehwein zugeben.

3. Backpulver, Speisestaerke und Mehl mischen und unter den Teig
ruehren. Der Teig muss relativ fluessig sein.

4. Die Form mit Butter einpinseln und mit Semmelbroeseln ausstreuen.
Den Teig einfuellen.

5.Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Leiste bei 175 C 60-70 min
backen ( Gas 2, Umluft 60 min/170 C).

6. Den Guglhupf aus dem Ofen nehmen, etwas abkuehlen lassen,
vorsichtig auf ein Gitter stuerzen.

7. Fuer die Glasur den Puderzucker mit dem Gluehwein verruehren. Den
Guglhupf damit gleichmaessig ueberziehen und sofort mit den gehackten
Haselnuessen bestreuen.

Zubereiten: 1 1/2 Stunden
Kuehlen: 3 Stunden
Pro Stueck: 7g E, 28g F, 64g KH = 547kcal (2289 kJ)