Gummibärchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gummibärchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 17:26

Gummibärchen

Menge: 4 Portionen

450 g Glukosesirup
400 g Zucker
200 g Gelatine
100 g Traubenzucker
30 g Fruchtpulver
2 tb Zitronensaeure
2 tb Bienenwachs
3 kg Mehl


Zunaechst in einem kleinen separaten Topf die Gelatine mit etwa 200 ml
Wasser verruehren und mindestens 15 min. quellen lassen.

In der Zwischenzeit werden Zucker, Traubenzucker, Glukosesirup und das
Fruchtpulver mit einer Tasse Wasser solange gekocht, bis sich ein
heisser Brei ergibt (Temperatur nicht ueber 120 Grad Celsius!).

Zum Schluss geben Sie in die zaehfluessige, klebrige Zuckermasse die
Zitronensaeure fuer den richtigen fruchtig-saeuerlichen Geschmack.
Danach wird die aufgequollenen Gelatine mit der uebrigen Masse vermischt
und etwa zwanzig Minuten handverruehrt.

Waehrend die Gummimasse auf dem Herd weiter vor sich hin koechelt, wird
auf einer hoelzernen Kuechenplatte das Mehl zu einer 3 cm hohen Flaeche
ausgebreitet.

Die Backformen (idealerweise Baeren!) werden mit der Rueckseite
eingedrueckt, so dass ein Abdruck entsteht. In die Baerchenkuhlen wird
jetzt die noch heisse Fluessigkeit gegossen.

Etwa fuenf Tage an der Luft bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Auf
keinen Fall in den Backofen schieben, weil dadurch die Feuchtigkeit
entzogen wird.

Nach fuenf Tagen koennen Sie die Baerchen aus der Mehlflaeche
herausnehmen und mit einem feuchten Kuechenpinsel saeubern.
Anschliessend jedes Tierchen einzeln fuer den richtigen Glanz mit
Bienenwachs bepinseln.

Das Saeubern der Toepfe koennte zu einem Problem werden (mindestens
sechs Tage einweichen).

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast