Hamantaschen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Hamantaschen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 15:37

Hamantaschen

Menge: 1 Portion

Fuer einen Strudelteig


250 g Mehl
2 ts Backpulver
100 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Margarine
2 Eier
1 ts Vanilleextrakt (Mark)
1 -2 El. Milch
2 Eigelb

Mohnfuellung


1 pk Mohnsamen
1 Stueckchen Butter
1/2 pk gehackte Nuesse
1/2 pk gehackte Rosinen
1 pk Milch
2 tb Honig, in der Milch
- aufgeloest
Schale von 1 Zitrone oder
- Orange

Pflaumenfuellung:


250 -300 g Doerrpflaumen
1 -2 Tl. Zitronensaft
Schale von 1 Zitrone
evtl. etwas Zucker


Man verwendet einen Hefe- oder einen Strudelteig und fuellt diesen mit
Mohn, Fruechten oder Schokoladencreme. Mehl und Backpulver zusammen
sieben, mit Zucker und Salz in eine Schuessel geben. Die weiche
Margarine in Floeckchen obenauf setzen. Aus den Zutaten mit den Haenden
Streuseln mischen. Eier und Vanilleextrakt beifuegen, unter die
Streusel ruehren. Wiederum mit den Haenden einen geschmeidigen Teig
kneten. Falls noetig, etwas Milch zugeben. Den Teig eine halbe Stunde
im Kuehlschrank ruhen lassen. Den Teig, egal ob Strudel- oder
Hefeteig, am besten in zwei Haelften teilen. Eine Haelfte duenn
ausrollen; die andere Haelfte weiterhin kuehl stellen. Aus dem
ausgerollten Teig Dreiecke schneiden oder mit einem Glas Kreise
ausstanzen. Die Teigteile mit Fuellung belegen, zur Haelfte umklappen.
Die Raender mit einer Gabel gut aufeinanderdruecken, und jedes Stueck
mit Eigelb bestreichen. Auf ein gefettetes Blech legen. Die
Ofentemperatur der Art des Teiges anpassen, etwa 20 Minuten backen,
bis die Hamantaschen goldgelbe Farbe angenommen haben. Die zweite
Haelfte Teig ausrollen und Hamantaschen fuer das zweite Blech
zubereiten. Mohn, Butter, Nuesse und Rosinen vermischen, in einen Topf
geben, die Honigmilch darueber giessen, umruehren, langsam dicklich
kochen lassen. Mit Zitronenschale abschmecken.

Die Pflaumen einen Tag oder eine Nacht einweichen. Im Weichwasser
kochen. Abkuehlen lassen, entkernen und in kleine Stuecke schneiden,
eventuell mit einer Gabel zu Mus druecken. Mit Zitronensaft oder
Zitronenschale, vielleicht auch ein wenig Zucker abschmecken.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast