Hasenohren (Bayern)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Hasenohren (Bayern)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 15:16

Hasenohren (Bayern)

Menge: 24 Stück

500 g Mehl
1 Prise Backpulver
;Salz
1 Zitrone; abgeriebene Schale
50 g Butter
50 ml ;Kaltes Wasser
1 Ei
6 tb Saurer Rahm
Butterschmalz;zum Fritieren
-- oder Oel, oder Kokosfett
50 g Feiner Zucker
1 ts Zimtpulver


Mehl mit Backpulver, Salz und Zitronenschale mischen. Butter
zerlassen und dabei leicht braeunen. Etwas abgekuehlt zum Mehl geben.
Wasser, Ei und saure Sahne zufuegen und alles mit dem Knethaken zu
einem glatten Teig vermischen. In Folie gewickelt 15 Minuten kuehlen.

Teig in Portionen teilen und etwa messerrueckendick ausrollen. Mit dem
Teigraedchen in Dreiecke mit zwei langen und einer kurzen Seite
schneiden.

Fett zum Fritieren erhitzen. Hasenohren portionsweise darin etwa vier
Minuten backen, bis sie schoen goldbraun sind. Herausnehmen und auf
Kuechenpapier abtropfen lassen.

Zucker und Zimt mischen. Heisse oder lauwarme Hasenohren damit
bestreuen und servieren.

Bemerkung von B. Rias-Bucher: statt Zucker und Zimt schmeckt
gemischter Salat wunderbar zu den Hasenohren, denn der Teig enthaelt
keinen Zucker. Wie viele andere bayerische Mehlspeisen waren auch
Hasenohren frueher ein kraeftiges Essen, das die Baeuerin mit
Sauerkraut serviert hat. Zimt-Zucker zum Bestreuen kam erst spaeter
hinzu, als eine buergerliche Koechin die Hasenohren zum zarten
Kaffeegebaeck erklaerte.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast