Himbeer-Makronen-Törtchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Himbeer-Makronen-Törtchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 21:07

Himbeer-Makronen-Törtchen

Menge: 4 Portionen

150 Gramm Mehl
2 Eier (Gewichts-Klasse 3)
75 Gramm kalte Butter oder Margarine
125 Gramm Puderzucker
300 Gramm Marzipan-Rohmasse
50 Gramm Kokosraspel
400 Gramm Himbeeren
100 Gramm Himbeer-Gelee

1. Für den Mürbeteig, Mehl, 1 Ei, Fett in Flöckchen und 50 Gramm
Zucker mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt 30 Minuten kalt stellen.

2. Mürbeteig auf etwas Mehl ca. 1 Zentimeter dick ausrollen. Mit
einem Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) 10 Kreise ausstechen. Auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mehrmals
mit einer Gabel einstechen.

3. Marzipan, Kokosraspel, 1 Ei und übrigen Puderzucker, bis auf
1 Esslöffel, gut verkneten. Marzipan-masse in einen Spritzbeutel mit
Sterntülle füllen. Auf den Rand der Böden kleine Tupfen
spritzen. Törtchen im Vorgeheizten Backofen 200 Grad (Gas:
St. 3) etwa 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.

4. Kurz vor dem Servieren Himbeeren verlesen.
Geben Sie hierfür die Himbeeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren in eine Schüssel gefüllt
mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender, als die Himbeeren unter fließendem Wasser
zu waschen ! Danach lassen Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen.
Geben Sie hierfür die Himbeeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren in eine Schüssel gefüllt
mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender, als die Himbeeren unter fließendem Wasser
zu waschen ! Danach lassen Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen.
Törtchen mit Himbeeren füllen. Gelee erwärmen. Himbeeren damit überziehen.
Rand mit restlichem Puderzucker bestäuben.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste