Himbeertörtchen

Menge: 8 Portionen

150 g Haferflocken
50 g Butter oder Margarine
2 Eier
50 g Honig
3 tb Wasser
1 tb Oel
100 g Aprikosen-Quark
200 g Frische Himbeeren (ersatz-
Weise Brombeeren oder
Heidelbeeren)


Fuer Schwangere und Stillende: Leichtes Gebaeck

Waehrend der Schwangerschaft und Stillzeit muessen Sie nicht auf Suesses
verzichten. Es sollte nur reich an wertvollen Naehrstoffen sein. Damit
Sie im ersten Heisshunger nicht wahllos zu Zuckerzeug greifen, sollten
Sie immer eine gesunde Leckerei im Vorrat haben. Diese Torteletts
regen die Verdauung an, sind mild und unterstuetzen die Milchbildung.
Ganz Empfindliche koennen die Torteletts mit Kompottobst statt mit
frischen Fruechten belegen.

Den Backofen auf 200 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Die Haferflocken in
einer Pfanne ohne Fett behutsam anroesten. Dann vom Herd ziehen, das
Fett zugeben und schmelzen lassen, kalt stellen. Die Eier trennen.
Eigelb mit Honig und dem Wasser schaumig ruehren, unter die
Haferflocken ziehen. Dann Eiweiss steifschlagen und unterziehen. 8
Tortelettfoermchen mit Oel ausstreichen, den Teig auf die Foermchen
verteilen und verstreichen. Im heissen Backofen auf der Mittelschiene
20 Minuten backen. Dann stuerzen und abkuehlen lassen. Den Quark auf
die Toertchen streichen, mit Himbeeren belegen.

Tip:
Die Torteletts koennen Sie nach Lust und Laune mit frischen Fruechten
der Saison belegen - am besten immer nur eines auf einmal. Sie lassen
sich luftdicht verpackt im Kuehlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Wer selten suessen Hunger hat: Im Tiefkuehlfach bleiben die Torteletts
bis zu 2 Monate frisch.

Pro Tortelett ca. 204 kcal.