Ischl-Krapfen
Menge: 45 Stück
100 g Mehl
100 g Butter
60 g Puderzucker
Haselnuesse; gemahlen
- ca. 1 Hand voll
; Fett fuers Blech
Krokant:
100 g Haselnuesse
100 g Zucker
Fuellung:
2 Eigelb; Gew.-Kl. 1
2 tb Zucker; gehaeuft
2 tb Mokka
120 g Butter
200 g Halbbitter-Kuvertuere
25 Pistazienkerne
Fuer den Teig alle Zutaten rasch verkneten. Den Teig halbieren, jede Haelfte
mm duenn ausrollen und mit einem glatten, runden Ausstecher (3 cm
Durchmesser) Plaetzchen ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen und im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
Fuer den Krokant die Haselnuesse im Backofen bei 200 Grad goldgelb roesten.
ein Sieb geben und die Schale abreiben. Den Zucker in eine Pfanne geben und
karamelisieren, bis er bernsteinfarben ist. Die Nuesse in den fluessigen
Zucker geben, auf ein gefettetes Blech streichen und erkalten lassen. Dann
den Krokant mahlen oder ganz fein zerkruemeln.
Fuer die Fuellung Eigelb, Zucker und Mokka im warmen Wasserbad zu einer dick
Creme ruehren. Dann die Butter in die heisse Creme ruehren. Sobald die Butter
zerlaufen ist, den Krokant dazugeben und die Masse erkalten lassen.
Die Krokantcreme 1/2 cm dick auf die Haelfte der Plaetzchen streichen. Die
andere Haelfte der Plaetzchen daraufsetzen. Eine Seite mit Kuvertuere glasiere
und mit einem halben Pistazienkern dekorieren.
Menge: 45 Stück
100 g Mehl
100 g Butter
60 g Puderzucker
Haselnuesse; gemahlen
- ca. 1 Hand voll
; Fett fuers Blech
Krokant:
100 g Haselnuesse
100 g Zucker
Fuellung:
2 Eigelb; Gew.-Kl. 1
2 tb Zucker; gehaeuft
2 tb Mokka
120 g Butter
200 g Halbbitter-Kuvertuere
25 Pistazienkerne
Fuer den Teig alle Zutaten rasch verkneten. Den Teig halbieren, jede Haelfte
mm duenn ausrollen und mit einem glatten, runden Ausstecher (3 cm
Durchmesser) Plaetzchen ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen und im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
Fuer den Krokant die Haselnuesse im Backofen bei 200 Grad goldgelb roesten.
ein Sieb geben und die Schale abreiben. Den Zucker in eine Pfanne geben und
karamelisieren, bis er bernsteinfarben ist. Die Nuesse in den fluessigen
Zucker geben, auf ein gefettetes Blech streichen und erkalten lassen. Dann
den Krokant mahlen oder ganz fein zerkruemeln.
Fuer die Fuellung Eigelb, Zucker und Mokka im warmen Wasserbad zu einer dick
Creme ruehren. Dann die Butter in die heisse Creme ruehren. Sobald die Butter
zerlaufen ist, den Krokant dazugeben und die Masse erkalten lassen.
Die Krokantcreme 1/2 cm dick auf die Haelfte der Plaetzchen streichen. Die
andere Haelfte der Plaetzchen daraufsetzen. Eine Seite mit Kuvertuere glasiere
und mit einem halben Pistazienkern dekorieren.