Israelischer Zupfkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Israelischer Zupfkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 18:34

Israelischer Zupfkuchen

Menge: 4 Portionen

200 g Margarine
200 g Zucker
400 g Mehl
50 g Kakaopulver
1 Ei
1 Paeckchen Backpulver

Fuellung


200 g Margarine
250 -300 g Zucker
500 g Magerquark
3 Eier
1 Paeckchen Vanillezucker
1 Tuetchen Vanillepudding
(den richtigen, zum
- Kochen...)


Teig:

Die Margarine zerlassen und mit dem Zucker mischen. Das Ei
hinzuschlagen, dann Mehl, Backpulver und Kakao dazugeben und
vorsichtig unterkneten. Den Teig in zwei etwa gleich grosse Teile
aufteilen.

Fuellung

Die weiche Margarine mit dem Zucker und den Eiern aufruehren bzw.
'schaumig' schlagen. Den Quark unterheben, Vanillezucker und -
Puddingpulver untermischen und alles gut verruehren.

Bauplan:

Eine Springform sehr gut einfetten (Mit Margarine geht's wohl am
besten) und mit reichlich Semmelbroesel ausstreuen. Die erste Haelfte
des Teiges auf dem Boden der Form auslegen, dabei den Rand etwas
hochziehen. Darauf die Fuellung geben.

Die zweite Haelfte des Teiges in kleine Stuecke zupfen (daher der Name)
und als Decke auf der Fuellung verteilen.

Hey, nicht zuviel naschen!

Den Kuchen auf unterer Schiene bei 175 Grad etwa 90 Minuten backen.

Den Israelischen Zupfkuchen lasse ich danach im geschlossenen Ofen
einfach auskuehlen, ehe ich ihn aus der Form loese. Jedenfalls sollte
der fertige Kuchen einen Tag lang 'durchziehen', bevor er
angeschnitten wird.

Alternative:

Sehr lecker ist es auch, wenn man nur die obere Haelfte des Teiges mit
Kakao (dann aber nur 25 g!) vermischt. Persoenlich gefaellt mir diese
Variante besser; sie ist aber auch mit etwas mehr Aufwand verbunden...

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste