Joghurt-Amarettini-Torte
Menge: 1 Torte (Ergibt ca. 12 Stueck)
fuer den Muerbeteig
125 g Mehl
50 g Zucker
60 g Butter oder Margarine
1 Eigelb
3 dr Bittermandeloel
fuer die Fuellung und zum Verzieren
1 pk (370 ml) Schattenmorellen
1 -2 Teeloeffel Speisestaerke
Schale von 1/2 unbehandelten
- Zitrone
2 Essloeffel Zucker
6 Blatt weisse Gelatine
120 g Amarettini
(kleine italienische
- Makronen)
600 g Vollmilch-Joghurt
125 g Mascarpone
(italienischer Doppelrahm
- -Frischkaese)
2 Paeckchen Vanillin-Zucker
1 1/2 Becher (a 200 g) Schlagsahne
ca. 12
- Zitronenmelisseblaettchen
Mehl, Zucker, Fett in Floeckchen, Eigelb, Bittermandeloel und einen
Essloeffel Wasser rasch zu einem glatten Muerbeteig verkneten. In Folie
wickeln und ca. 30 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen.
Teig auf einem gefetteten Springformboden (24 cm Durchmesser)
ausrollen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 GradC Celsius / Gasherd:
Stufe 3) 15-20 Minuten goldbraun backen. Auskuehlen lassen.
Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 12 Kirschen
beiseite legen. 4 Essloeffel Kirschsaft und Speisestaerke glattruehren.
Restlichen Kirschsaft, Zitronenschale und einen Essloeffel Zucker
aufkochen. Speisestaerke einruehren, nochmals kurz aufkochen, und die
Kirschen unterheben. Zitronenschale entfernen.
Kompott abkuehlen lassen.
Formrand um den Muerbeteigboden legen, und das Kompott darauf
verteilen.
Gelatine einweichen. Amarettini, bis auf 8 Stueck, zerbroeseln.
Joghurt, Mascarpone, Vanillin-Zucker und restlichen Zucker verruehren.
Gelatine ausdruecken, aufloesen und unter die Joghurtcreme ruehren. Kuehl
stellen.
125 g Schlagsahne steif schlagen, unter die gelierende Joghurtcreme
ziehen, und die Amarettinibroesel unterheben. Auf die Kirschen
streichen. Mindestens 5 Stunden kuehl stellen.
Restliche Sahne steif schlagen. Torte mit Sahne, kleinen Makroenchen,
Kirschen und Zitronenmelisseblaettchen verzieren.
Menge: 1 Torte (Ergibt ca. 12 Stueck)
fuer den Muerbeteig
125 g Mehl
50 g Zucker
60 g Butter oder Margarine
1 Eigelb
3 dr Bittermandeloel
fuer die Fuellung und zum Verzieren
1 pk (370 ml) Schattenmorellen
1 -2 Teeloeffel Speisestaerke
Schale von 1/2 unbehandelten
- Zitrone
2 Essloeffel Zucker
6 Blatt weisse Gelatine
120 g Amarettini
(kleine italienische
- Makronen)
600 g Vollmilch-Joghurt
125 g Mascarpone
(italienischer Doppelrahm
- -Frischkaese)
2 Paeckchen Vanillin-Zucker
1 1/2 Becher (a 200 g) Schlagsahne
ca. 12
- Zitronenmelisseblaettchen
Mehl, Zucker, Fett in Floeckchen, Eigelb, Bittermandeloel und einen
Essloeffel Wasser rasch zu einem glatten Muerbeteig verkneten. In Folie
wickeln und ca. 30 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen.
Teig auf einem gefetteten Springformboden (24 cm Durchmesser)
ausrollen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 GradC Celsius / Gasherd:
Stufe 3) 15-20 Minuten goldbraun backen. Auskuehlen lassen.
Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 12 Kirschen
beiseite legen. 4 Essloeffel Kirschsaft und Speisestaerke glattruehren.
Restlichen Kirschsaft, Zitronenschale und einen Essloeffel Zucker
aufkochen. Speisestaerke einruehren, nochmals kurz aufkochen, und die
Kirschen unterheben. Zitronenschale entfernen.
Kompott abkuehlen lassen.
Formrand um den Muerbeteigboden legen, und das Kompott darauf
verteilen.
Gelatine einweichen. Amarettini, bis auf 8 Stueck, zerbroeseln.
Joghurt, Mascarpone, Vanillin-Zucker und restlichen Zucker verruehren.
Gelatine ausdruecken, aufloesen und unter die Joghurtcreme ruehren. Kuehl
stellen.
125 g Schlagsahne steif schlagen, unter die gelierende Joghurtcreme
ziehen, und die Amarettinibroesel unterheben. Auf die Kirschen
streichen. Mindestens 5 Stunden kuehl stellen.
Restliche Sahne steif schlagen. Torte mit Sahne, kleinen Makroenchen,
Kirschen und Zitronenmelisseblaettchen verzieren.