Johannisbeerkuchen
Menge: 12 Stücke (1 Kuchen)
Für den Teig
50 g Marzipanrohmasse
1/2 Zitrone, unbehandelten,
-abgeriebene Schale
60 g Zucker
50 g Butter oder Margarine
3 Eier
50 g Mandeln, gemahlene
100 g Mehl
1 ts Backpulver
Fett für die Form
Für den Belag:
4 Löffelbiskuits
50 g Mandeln, gehackte
200 g Johannisbeeren, rote
200 g Johannisbeeren, weiße
200 g Johannisbeeren, schwarze
Außerdem:
1 Puderzucker
1 pk Johannisbeergelee, rotes
-(225 g)
Marzipanrohmasse, Zitronenschale und Zucker verkneten. Weiches Fett, Eier, gemahlene Mandeln, Mehl und
Backpulver zugeben, gut verrühren. Teig in eine gerettete Form (22 x 30 cm) füllen und glattstreichen.
Löffelbiskuits zerkrümeln, mit den gehackten Mandeln mischen und auf den Teig streuen. Johannisbeeren
putzen, abspülen und abtropfen lassen. Auf dem Kuchen verteilen. Im Backofen (E-Herd: 200 Grad; Gasherd:
Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Johannisbeergelee
kurz aufkochen, etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig über den Kuchen gießen, fest werden lassen.
Tip: So kriegt man Löffelbiskuits am schnellsten klein:
Einfach in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz oder einer Flasche darüber rollen, fertig!
Johannisbeeren putzen:
Die Beeren vorsichtig von den Stielen streifen. Das geht am besten mit einer Gabel. Tip: Johannisbeeren
lassen sich gut einfrieren. Dafür die Rispen auf einem Tablett oder flachen Teller vorfrieren, dann portionsweise
verpacken und ins Gefriergerät legen. Erst nach dem Auftauen putzen!
Zusatz :
: Zubereitungszeit:
: ca. 1 Stunde
: 220 kcal
: 924 kJoule
Menge: 12 Stücke (1 Kuchen)
Für den Teig
50 g Marzipanrohmasse
1/2 Zitrone, unbehandelten,
-abgeriebene Schale
60 g Zucker
50 g Butter oder Margarine
3 Eier
50 g Mandeln, gemahlene
100 g Mehl
1 ts Backpulver
Fett für die Form
Für den Belag:
4 Löffelbiskuits
50 g Mandeln, gehackte
200 g Johannisbeeren, rote
200 g Johannisbeeren, weiße
200 g Johannisbeeren, schwarze
Außerdem:
1 Puderzucker
1 pk Johannisbeergelee, rotes
-(225 g)
Marzipanrohmasse, Zitronenschale und Zucker verkneten. Weiches Fett, Eier, gemahlene Mandeln, Mehl und
Backpulver zugeben, gut verrühren. Teig in eine gerettete Form (22 x 30 cm) füllen und glattstreichen.
Löffelbiskuits zerkrümeln, mit den gehackten Mandeln mischen und auf den Teig streuen. Johannisbeeren
putzen, abspülen und abtropfen lassen. Auf dem Kuchen verteilen. Im Backofen (E-Herd: 200 Grad; Gasherd:
Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Johannisbeergelee
kurz aufkochen, etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig über den Kuchen gießen, fest werden lassen.
Tip: So kriegt man Löffelbiskuits am schnellsten klein:
Einfach in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz oder einer Flasche darüber rollen, fertig!
Johannisbeeren putzen:
Die Beeren vorsichtig von den Stielen streifen. Das geht am besten mit einer Gabel. Tip: Johannisbeeren
lassen sich gut einfrieren. Dafür die Rispen auf einem Tablett oder flachen Teller vorfrieren, dann portionsweise
verpacken und ins Gefriergerät legen. Erst nach dem Auftauen putzen!
Zusatz :
: Zubereitungszeit:
: ca. 1 Stunde
: 220 kcal
: 924 kJoule