KARTOFFELBROT NACH HEIDI KABEL
Menge: 1 Brot
VORTEIG
300 g Roggenmehl Typ 1150
300 ml ;lauwarmes Wasser
1 ts Salz
1 tb Honig
HAUPTTEIG
500 g Weizenmehl Typ 1050
250 g Kartoffeln
2 ts Salz; knapp
200 ml ;lauwarmes Wasser, evtl.
- die Haelfte mehr
40 g Hefe
2 tb Honig
1 tb Oel
1 ts Kuemmel
1. Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser aufloesen, zum
Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzloeffels zu einem weichen
Brei verruehren.
2. Den Vorteig mit einem feuchten Tuch abdecken und bis zum naechsten
Morgen bei Zimmertemperatur stehen lassen.
3. Am naechsten Tag die Katoffeln weich kochen, pellen, mit einem
Kartoffelstampfer zerdruecken und abkuehlen lassen.
4. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser aufloesen.
5. Die zerdrueckten Kartoffeln, das Weizenmehl, das Hefewasser, die
Gewuerze, das Oel und den Honig zum Vorteig geben und alle Zutaten zu
einem weichen Teig verkneten. (Wenn das Brot in einer Form gebacken
wird, darf es ruhig etwas weicher und klebriger sein als normal.)
6. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen
lassen, bis sich das Volumen deutlich vergroessert hat.
7. Danach den Teig nochmals kraeftig durchkneten.
8. Ein Backblech sorgfaeltig einfetten, den Teig zu einem Brotlaib
formen und nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen.
9. Dann auf der untersten Leiste in den kalten Backofen schieben und
bei 160 oC eine Stunde backen.
Menge: 1 Brot
VORTEIG
300 g Roggenmehl Typ 1150
300 ml ;lauwarmes Wasser
1 ts Salz
1 tb Honig
HAUPTTEIG
500 g Weizenmehl Typ 1050
250 g Kartoffeln
2 ts Salz; knapp
200 ml ;lauwarmes Wasser, evtl.
- die Haelfte mehr
40 g Hefe
2 tb Honig
1 tb Oel
1 ts Kuemmel
1. Das Salz und den Honig in den lauwarmen Wasser aufloesen, zum
Roggenmehl geben und mit Hilfe eines Holzloeffels zu einem weichen
Brei verruehren.
2. Den Vorteig mit einem feuchten Tuch abdecken und bis zum naechsten
Morgen bei Zimmertemperatur stehen lassen.
3. Am naechsten Tag die Katoffeln weich kochen, pellen, mit einem
Kartoffelstampfer zerdruecken und abkuehlen lassen.
4. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser aufloesen.
5. Die zerdrueckten Kartoffeln, das Weizenmehl, das Hefewasser, die
Gewuerze, das Oel und den Honig zum Vorteig geben und alle Zutaten zu
einem weichen Teig verkneten. (Wenn das Brot in einer Form gebacken
wird, darf es ruhig etwas weicher und klebriger sein als normal.)
6. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen
lassen, bis sich das Volumen deutlich vergroessert hat.
7. Danach den Teig nochmals kraeftig durchkneten.
8. Ein Backblech sorgfaeltig einfetten, den Teig zu einem Brotlaib
formen und nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen.
9. Dann auf der untersten Leiste in den kalten Backofen schieben und
bei 160 oC eine Stunde backen.