Käsekuchen Mutti

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Käsekuchen Mutti

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 17:10

Käsekuchen Mutti

Menge: 12 Portionen

TEIG:

200 Gramm Mehl (Typ 405)
1 Teelöffel Backpulver, gestrichen
75 Gramm Zucker
2 Eier, getrennt (Größe M, Eiweiß für Belag aufheben
75 Gramm Butter

BELAG:

750 Gramm Quark 20%
2 Paket Vanillesaucenpulver zum Kochen
2 Eigelb (Größe M)
2 Eiweiß plus 2 Eiweiß vom Teig (Größe M)
200 Gramm Zucker
1/2 Zitrone: Schale und Saft

Aus den angegebenen Zutaten einen Muerbeteig herstellen. 2/3 auf dem
Boden einer Springform ausrollen, den Rest zu einer Rolle formen, an
den Rand legen und 3 cm hoch andruecken.

Fuer den Belag wird der gut abgetropfete Quark nacheinander mit
Saucenpulver, Eigelb, 2/3 des Zuckers und Zitronenschale und -saft
verruehrt.

Die 4 Eiweiss zu Schnee schlagen, dabei den Rest des Zuckers
unterschlagen. Den Schnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
Gleichmaessig auf dem Teig verteilen.
Bei 200oC 45-60 Minuten backen.

Man kann den Kuchen auch mit Fruechten, wie z.B. Aprikosen fuellen.
Hierfuer erst nur 1/3 der Quarkmasse aufstreichen, dann die Fruechte
einlegen und den Rest der Masse darueberstreichen.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste