Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 01:17

Kartoffel-Rosenkohl-Gratin

Menge: 4 Portionen

800 g Rosenkohl
800 g Kartoffeln
1 lg Zwiebel
30 g Butter
1/8 l Milch
1/8 l Sahne
1/2 ts Cayennepfeffer
Kräutersalz
2 Knoblauchzehen
Muskat
4 sl TK-Blätterteig
Butter für die Form
100 g Walnußkerne
30 g geriebener Parmesan
-Gratinform 28cm Durchmesser


Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 20-30 Minuten
garkochen. Gut abtropfen lassen. Die Kartoffeln s-
chälen. in fingerdicke Würfel schneiden und in Salzwasser weichkochen.
Zwiebeln würfeln und in Butter weichdünsten. Mit Milch und Sahne
ablöschen, mit Cayennepfeffer, Kräutersalz, Knoblauch und Muskat
würzen. Etwa 10 Minuten offen köcheln lassen, vom Herde nehmen,
abkühlen lassen. Blätterteigscheiben übereinander legen und etwa 2 mm
dünn und ca. 5 cm größer als der Durchmesser der Form ausrollen.
Form ausbuttern und mit dem Teig auslegen. Teigboden mehrmals
einstechen. Backofen vorheizen (E: 250°C/Gas: Stufe 4).
Kartoffeln und Rosenkohl in die Form geben, die Walnüsse grob
darüberbrechen, den Teig überschlagen (die überstehenden Ränder). Die
Form unten in den Backofen schieben und 15 Minuten backen. Die Eier
unter die Milch schlagen und über die Kartoffeln in die Form gießen.
Mit Parmesan bestreuen. Backofen runterschalten (E:180 °C/Gas: Stufe
:2) und das Gratin in der Mitte des Ofens 30 Minuten weiterbacken.
Etwas abgekühlt servieren. Dazu paßt ein grüner Salat.
:Pro Portion 3270 KJ/781 KCal:

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste