Kartoffelbuchteln
Menge: 4 Portionen
300 g Kartoffeln
300 g Weizenmehl
; Salz
3 tb Milch
1 ts ; Zucker
30 g Hefe; frisch
125 g Magerquark
2 Eier
; Pfeffer a.d.M.
Butter; fuer die Form
1 Eigelb
Kartoffeln in der Schale weich kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse
druecken.
Mehl in eine Schuessel sieben. In die Mitte eine Vertiefung druecken. Hefe
hineinbroeckeln, mit Zucker und lauwarmer Milch verruehren, 10 Minuten stehen
lassen.
Kartoffeln, Quark, Eier, Salz und Pfeffer mit Handruehrgeraet mit Knethaken in
5 Minuten zu einem Teg verarbeiten. Den Teig gehen lassen, bis er sich
sichtbar vergroessert hat.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu Buchteln formen und dicht
aneinander in die ausgebutterte Auflaufform setzen. (Anzahl: Portionen x3)
Die Buchteln mit dem Eigelb bepinseln und nochmals gehen lassen. Im Backofen
goldgelb backen.
Sofort servieren.
Menge: 4 Portionen
300 g Kartoffeln
300 g Weizenmehl
; Salz
3 tb Milch
1 ts ; Zucker
30 g Hefe; frisch
125 g Magerquark
2 Eier
; Pfeffer a.d.M.
Butter; fuer die Form
1 Eigelb
Kartoffeln in der Schale weich kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse
druecken.
Mehl in eine Schuessel sieben. In die Mitte eine Vertiefung druecken. Hefe
hineinbroeckeln, mit Zucker und lauwarmer Milch verruehren, 10 Minuten stehen
lassen.
Kartoffeln, Quark, Eier, Salz und Pfeffer mit Handruehrgeraet mit Knethaken in
5 Minuten zu einem Teg verarbeiten. Den Teig gehen lassen, bis er sich
sichtbar vergroessert hat.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu Buchteln formen und dicht
aneinander in die ausgebutterte Auflaufform setzen. (Anzahl: Portionen x3)
Die Buchteln mit dem Eigelb bepinseln und nochmals gehen lassen. Im Backofen
goldgelb backen.
Sofort servieren.