Kartoffelhörnchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kartoffelhörnchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » So 17. Apr 2016, 01:12

Kartoffelhörnchen

Menge: Ergibt ca. 35 Stueck.

250 g Kartoffeln
Salz

Fuer den Teig


300 g Mehl
1 Paeckchen Packpulver
100 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
75 g Margarine
75 g geriebene Haselnuesse

Ausserdem


Mehl zum Ausrollen
1/2 pk Aprikosenmarmelade (225 g)
Margarine zum Einfetten
1 Eigelb
2 tb Milch


Kartoffeln am Vortag schaelen, waschen und in einem Topf mit
gesalzenem Wasser bedeckt 20 Minuten kochen. Abgiessen, trockendaempfen
und abkuehlen lassen. Zugedeckt an einen kuehlen Ort stellen.

Am naechsten Tag die Kartoffeln auf einer feinen Reibe in eine Schuessel
reiben. Fuer den Teig Mehl mit Backpulver mischen. Auf ein Backbrett
geben. In die Mitte eine Mulde druecken. Darin Vanillinzucker, Salz
und die Eier geben. Margarine in Floeckchen auf den Mehlrand setzen.
Haselnuesse und geriebene Kartoffeln drueberstreuen und alles schnell
von aussen nach innen zu einem glatten Teig kneten. Teig 30 Minuten
zugedeckt in den Kuehlschrank stellen. Die Haelfte des Teigs auf einem
bemehlten Backbrett 1/2 cm dick zu einer runden Platte ausrollen
(Durchmesser 30 cm). Platte wie eine Torte in 12 Stuecke schneiden.
Auf jedes Stueck an dem breiten Ende 1/2 Teeloeffel Aprikosenmarmelade
setzen und den Teig zur Spitze hin zu Hoernchen aufrollen. Mit dem
restlichen Teig ebenso verfahren.

Backblech mit Margarine einfetten und die Hoernchen draufsetzen.
Eigelb und Milch in einem Becher verquirlen. Die Hoernchen damit
bestreichen. Blech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene
schieben.

Backzeit: 25 Minuten

Elektroherd: 200 Grad

Blech aus dem Ofen nehmen. Hoernchen vorsichtig mit einem Pfannenmesser
abloesen und auf einem Kuchendraht abkuehlen lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste