Kirschschnitten
Menge: 1 Portion
125 Gramm Butter
125 Gramm Zucker
2 Eier (Größe M)
250 Gramm Mehl (Typ 405)
2 Esslöffel Backpulver; gestrichen
3 Esslöffel Milch
1 Esslöffel Margarine fürs Backblech
4 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 460 Gramm)
Belag:
1/2 Liter Milch
100 Gramm Zucker
1 Paket Puddingpulver Vanille
250 Gramm Butter
1 Paket Butterkekse
etwas Rum
2 Pakete Schokokuvertuere
Backzeit:
- 45 Minuten bei 200 Grad Celsius
Butter mit Zucker und Eiern schaumig ruehren, Mehl und Backpulver dazugeben,
Milch unterruehren, und den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Die
gut abgetropften Sauerkirschen daraufgeben; auf der zweiten Schiene backen.
Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und erkalten las-
sen. Dann allmaehlich die schaumig geschlagene Butter unterruehren, und die
Masse auf den fertigen Kuchen streichen.
Den Kuchen mit Butterkeksen belegen, diese mit Rum betraeufeln. Mit Schoko-
ladenkuvertuere bestreichen.
Schnitten mit einem Kuchendeckel abdecken im Kuehlschrank durchziehen lassen.
Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.
Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.
Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)
Menge: 1 Portion
125 Gramm Butter
125 Gramm Zucker
2 Eier (Größe M)
250 Gramm Mehl (Typ 405)
2 Esslöffel Backpulver; gestrichen
3 Esslöffel Milch
1 Esslöffel Margarine fürs Backblech
4 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 460 Gramm)
Belag:
1/2 Liter Milch
100 Gramm Zucker
1 Paket Puddingpulver Vanille
250 Gramm Butter
1 Paket Butterkekse
etwas Rum
2 Pakete Schokokuvertuere
Backzeit:
- 45 Minuten bei 200 Grad Celsius
Butter mit Zucker und Eiern schaumig ruehren, Mehl und Backpulver dazugeben,
Milch unterruehren, und den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Die
gut abgetropften Sauerkirschen daraufgeben; auf der zweiten Schiene backen.
Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und erkalten las-
sen. Dann allmaehlich die schaumig geschlagene Butter unterruehren, und die
Masse auf den fertigen Kuchen streichen.
Den Kuchen mit Butterkeksen belegen, diese mit Rum betraeufeln. Mit Schoko-
ladenkuvertuere bestreichen.
Schnitten mit einem Kuchendeckel abdecken im Kuehlschrank durchziehen lassen.
Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Esslöffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Esslöffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Esslöffel Mehl zu haben.
Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.
Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)