Knusperchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Knusperchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 23:23

Knusperchen

Menge: Für etwa 80 Stück


2 Eiweiss
1 ds Salz
210 g Zucker
200 g Haselnüsse, gem.
100 g Mandeln, gem.
40 g Pistazien, gehackt
1 unbeh. Orange, abger.
-Schale von

für das Blech


Fett und Backpapier

zum Ausrollen


Zucker

für die Glasur


150 g Puderzucker
3 -4 El Orangenlikör oder -
-saft

Das Eiweiss mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen. Den Zucker langsam
dazurieseln lassen.

Die Haselnüsse mit den Mandeln, den Pistazien und der Orangenschale
vermischen. Alles mit dem Rührlöffel unter den Eischnee arbeiten, bis
ein fester Teig entsteht.

Sollte er zu klebrig sein, esslöffelweise geriebene Haselnüsse
darunterrühren. Den Teig zugedeckt etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Backblech einfetten oder mit
Backpapier belegen. Den Teig auf einer leicht gezuckerten Fläche gut
1/2 cm dick ausrollen. Dabei immer wieder mit einer breiten Palette
von der Arbeitsfläche lösen.

Rund Plätzchen von etwa 3 cm Durchmesser ausstechen. Oder die
Teigplatte in 3 cm große Rechtecke oder Rauten schneiden. Die
Plätzchen auf das Blech legen und im Backofen (Mitte) etwa 15 Min
backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Glasur den Puderzucker mit soviel Orangensaft oder -likör
glattrühren, dass ein dickflüssiger Guß entsteht. Die Knusperchen zur
Hälfte eintauchen, dann auf ein Kuchengitter setzen und trocknen
lassen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste