Kokos-Zitronenkuchen mit Rissoni

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kokos-Zitronenkuchen mit Rissoni

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 22:41

Kokos-Zitronenkuchen mit Rissoni

Menge: 6 Portionen

70 g Rissoni (Risone)
120 g Mehl
1 pn Backpulver
100 g Mandeln; gemahlen
50 g Kokosraspel
1 Zitrone: Schale gerieben,
--davon
1 tb ; beim Abmessen fest zu-
--sammendruecken
180 g Butter
160 g Aprikosenkonfituere
250 g Zucker, fein
3 Eier; leicht verschlagen


Den Backofen auf Niedrighitze (160oC) vorheizen. Eine runde Kuchenform
(Durchmesser 20 cm) mit zerlassener Butter oder Oel einfetten und den
Boden mit Backpapier auskleiden

Rissoni in einem Topf mit sprudelndem Salzwasser 3-4 Minuten al dente
kochen. Gut abtropfen.

Waehrend die Rissoni kochen, das Mehl, das Backpulver, die Mandeln
und die Kokosraspeln und die Zitronenschale in einer grossen
Schuessel gut mengen und in der Mitte eine Mulde formen.
Butter, Marmelade und Zucker in einem mittelgrossen Topf (oder in
hitzebestaendiger Form in der Mikrowelle) bei Niedrighitze erwaermen,
bis die Masse glatt ist. Rissoni einruehren. Mit einem grossen
Metallloeffel die anderen Zutaten unterruehren. Die Eier zugeben und
alles gut verruehren. Die Masse in die vorbereitete Kuchenform
fuellen und ca. 55 Minuten backen, bis sie fest ist oder mit einem
Zahnstocher in der Mitte den Gargrad pruefen. Es darf beim
Herausziehen kein Teig daran kleben. Den Kuchen 10-15 Minuten in der
Form abkuehlen lassen und herausheben. Warm oder kalt mit kandierten
Zitronenstreifen garnieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast