Kokosbiskuitschnitte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Kokosbiskuitschnitte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 22:40

Kokosbiskuitschnitte

Teig


2 Eiweiß
2 tb kaltes Wasser
80 g Zucker
1 ct Vanillinzucker
30 g Mondamin Feine Speisestärke
30 g Mehl
1/2 gestr. Tl. Backpulver
50 g Kokosflocken

Pfirsichcreme


25 g Mondmin
1/4 l Pfirsichsaft
50 g Zucker
8 Blatt Gelatine
3 pk Sahnejoghurt (à150g)
3 reife Pfirsiche
oder 6 Pfirsichhälften aus
-der Dose
2 -3 El Zitronensaft

Zum Verzieren


3 reife Pfirsiche
oder 6 Pfirsichhälften aus
-der Dose
Kokosflocken
Zitronenmelisseblättchen

Eiweiß und Wasser in einer Schüssel auf der höchsten Schaltstufe sehr steif
schlagen. Zucker und Vanillinzucker unter Schlagen einrieseln lassen. Das
Gerät auf die niedrigere Schaltstufe umschalten. Eigelb leicht unter die
Eiweißmasse ziehen und zuletzt das Gemisch aus Mondamin, Mehl und Backpulver
sowie Kokosflocken darunterheben.

Backblech gut zur Hälfte mit Backpapier auslegen. Evtl. aus Alufolie einen
stabilen Rand falten. Den Biskuitteig gleichmäßig darauf verstreichen und im
vorgeheizten Backofen backen. Nach dem Backen die Biskuitplatte auf ein Tuch
stürzen und das Papier abziehen.

Biskuitplatte nach dem Erkalten halbieren.
Eine Hälfte in eine rechteckige flache Form legen. Pfirsichcreme bis auf
eine kleinen Rest darauf verteilen.

Die zweite Biskuitplatte darauflegen, mit der restlichen Creme bestreichen,
mit Pfirsichspalten belegen und mit Kokosflocken bestreuen.
Biskuit im Kühlschrank etwa 4 Stunden kaltstellen. In Stücke schneiden und
mit Zitronenmelisseblättchen dekorieren.

Für die Pfirsichcreme Mondamin in genügend Pfirsichsaft anrühren.
Restlichen Saft und Zucker zum Kochen bringen, das angerührte Mondamin
dazugießen und unter Rühren kurz kochen lassen. Eingeweichte, ausgedrückte
Gelatine unter die heiße Creme ziehen. Unter Rühren erkalten lassen und
Sahnejoghurt nach und nach zugeben.

Pfirsiche mit heißem Wasser überbrühen, häuten, in Stücke schneiden und
Pürieren. Pfirsichpüree unter die Sahnejoghurtmasse geben. Mit Zitronensaft
abschmecken.

Backofeneinstellung:
E-Herd: 200-225°C 10-12 Minuten; G-Herd: 3-4 10-12 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast