Lebkuchentartes mit marinierten Orangenfilets

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Lebkuchentartes mit marinierten Orangenfilets

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 19:00

Lebkuchentartes mit marinierten Orangenfilets

Menge: 4 Portionen

Fuer Die Tartes


200 g Blaetterteig
1/8 l Milch
1 Spur Gemahlener Zimt
1 ts Lebkuchengewuerz
20 g Speisestaerke
1 Lebkuchen
2 tb Schokolade; feingehackt
1 Eigelb
2 Eiweiss
40 g Zucker

Fuer Die Marinierten Orangen


2 Orangen
2 tb Orangenmarmelade
2 cl Orangenlikoer


Den Backofen auf 180 GradC vorheizen. Den Blaetterteig etwa 2 mm dick
ausrollen.

Mit einer runden Schuessel vier gleichgrosse Kreise markieren. Mit
einem scharfen Messer ausschneiden und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Blech legen.

Kalt stellen! Zwei Drittel der Milch mit Zimt und Lebkuchengewuerz zum
Kochen bringen. Lebkuchen in winzig kleine Wuerfel schneiden.

Mit der restlichen kalten Milch die Speisestaerke anruehren und unter
Ruehren in die kochende Milch einlaufen lassen. Einige Minuten
kochen, dann von der Kochplatte nehmen.

Die Lebkuchenwuerfel mit den Schokoladenstueckchen und dem Eigelb
unter die abgekuehlte Creme mischen.

Das Eiweiss mit Zucker zu steifen Schnee schlagen. Den Eischnee
gleichmaessig unter die Lebkuchenmasse ziehen und jede
Blaetterteigscheibe so mit der Masse bestreichen, dass rundherum ein
schmaler Rand bleibt.

Die Tartes im heissen Backofen in 10-12 Minuten goldbraun backen.

Die Orangen so dick schaelen, dass die weisse Haut voellig entfernt
ist. Die Fruchtsegmente mit einem scharfen Messer aus den
Trennhaeuten loesen.

Marmelade und Likoer in einer Pfanne erhitzen und die Orangenfilets
darin etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die gebackenen, noch heissen
Tartes sternfoermig damit belegen.

Tips:

* Dazu passt vanillegewuerzte, halbsteif geschlagene Sahne.

* Ein koestliches Dessert fuer das Weihnachtsmenue! Wer sich am
Weihnachtstag Arbeit sparen moechte, gefriert die fertigen Tartes ohne
Orangenbelag ein. Kurz vor dem Servieren im heissen Backofen
aufbacken und mit den glasierten Orangenspalten belegen.

* Blaetterteig niemals kneten, sondern die Scheiben mit wenig Wasser
bepinselt uebereinanderlegen und dann ausrollen. Auch uebrige
Teigreste wieder uebereinanderlegen und ausrollen, nur so wird der
Teig richtig locker und blaettrig.

Getraenkeempfehlung:

Zu diesem Dessert kann man zwar einen Espresso oder Kaffee reichen,
aber echte Feinschmecker bevorzugen einen edelsuessen Dessertwein,
z.B. eine Riesling Beerenauslese Jahrgang 89 aus dem 6 ha grossen
Weingut Ratzenberger in Bacharach, deren Suesse durch eine markante
Saeure gebrochen wird, so dass der Wein trocken im Abgang ist, passt
er sehr gut zu diesen wuerzigen Tartes.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste