Liegnitzer Honigkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Liegnitzer Honigkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 18:30

Liegnitzer Honigkuchen

Menge: 12 Stück (1 Kuchen)

500 g Honig
500 g Brauner Ruebensirup
1/2 Tas. ;Wasser
700 g Weizenmehl
300 g Roggenmehl
1 ts Hirschhornsalz
3 ts Pottasche
1 tb Milch
200 g Marzipan-Rohmasse
100 g Zucker
2 Eiweisse
2 cl Rum
100 g kandierte Fruechte; gehackt
100 g Mandeln; gehackt
300 g Schokoladen-Fettglasur

Fuer Die Dekoration:


Ganze kandierte Fruechte


Den Honig mit dem Sirup und dem Wasser aufkochen; abkuehlen lassen. Das Mehl
und das Hirschhornsalz mit der Honigmasse verkneten. Die Pottasche in der
Milch aufloesen und unter den Teig mischen. Eine Kugel daraus formen und in
Alufolie gewickelt 2 Tage bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Die Marzipan-Rohmasse mit dem Zucker, den Eiweissen, dem Rum, den kandierten
Fruechten und den Mandeln mischen. Den Backofen auf 200?C vorheizen. Den
Teig 1 1/2cm dick ausrollen und Herzformen damit auslegen.(Leider kann ich
nicht sagen, wie gross diese Formen sind. Es gibt scheinbar fuer diese
Liegnitzer Honigkuchen spezielle Formen?).

Die Fuellung in die Mitte geben. Die Raender mit Milch bestreichen, eine
zweite Teigschicht auf die Fuellung legen und die Herzen auf der zweiten
Schiene von unten 20-30Min. backen. Die Herzen mit der Schokoladenglasur
ueberziehen und mit den kandierten Fruechten belegen.

Naehrwerte pro Stueck:
:Kilokalorien: 715
:Kilojoule: 3005
:Zubereitungszeit: ca. 3 Tage
:Garzeit: ca. 20-30 Minuten

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste