Lila Katzenzungen
(ca. 65 Stueck)
3 Eiweiss
125 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
1/8 l Schlagsahne
170 g Mehl
100 g Puderzucker
3 tb schwarzer Johannisbeersaft
Die Eiweiss steif schlagen, Zucker und Vanillinzucker einrieseln
lassen. Sahne steif schlagen und unter den Eischnee ziehen. Das
gesiebte Mehl zuegig unterheben. Teig in eine Spritztuete mit glatter
Tuelle fuellen. Auf die mit Backpapier belegten Bleche ca. 6 cm lange
Streifen nicht zu dicht nebeneinander spritzen. Die Enden duerfen
dabei etwas dicker ausfallen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad
(Gas: Stufe 2) etwa 15 min. backen, bis sich die Raender braeunlich
faerben. Die Mitte der Katzenzungen soll jeweils schoen hell bleiben.
Puderzucker mit Saft zu einer lilafarbenen Glasur ruehren. In eine
kleine Spritztuete aus Pergamentpapier fuellen, damit zarte Linien
auf die Katzenzungen spritzen.
Tip: Jeweils nur ein Blech vorbereiten, restlichen Teig in
der Zwischenzeit kuehl stellen.
(ca. 65 Stueck)
3 Eiweiss
125 g Zucker
1 Paeckchen Vanillinzucker
1/8 l Schlagsahne
170 g Mehl
100 g Puderzucker
3 tb schwarzer Johannisbeersaft
Die Eiweiss steif schlagen, Zucker und Vanillinzucker einrieseln
lassen. Sahne steif schlagen und unter den Eischnee ziehen. Das
gesiebte Mehl zuegig unterheben. Teig in eine Spritztuete mit glatter
Tuelle fuellen. Auf die mit Backpapier belegten Bleche ca. 6 cm lange
Streifen nicht zu dicht nebeneinander spritzen. Die Enden duerfen
dabei etwas dicker ausfallen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad
(Gas: Stufe 2) etwa 15 min. backen, bis sich die Raender braeunlich
faerben. Die Mitte der Katzenzungen soll jeweils schoen hell bleiben.
Puderzucker mit Saft zu einer lilafarbenen Glasur ruehren. In eine
kleine Spritztuete aus Pergamentpapier fuellen, damit zarte Linien
auf die Katzenzungen spritzen.
Tip: Jeweils nur ein Blech vorbereiten, restlichen Teig in
der Zwischenzeit kuehl stellen.