Linzertorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Linzertorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 18:13

Linzertorte

Menge: 1 Torte

400 g Mehl
300 g geriebene Mandeln
250 g Butter
20 g Zucker
1 Ei
1/2 ts Nelkenpulver
1 ts Zimt
Saft und Schale einer halben
- Zitrone
Oblaten von 8 - 10 cm
- Durchmesser oder
1 lg Tortenoblate
375 -400 g dicke rote
- unpassierte
Johannisbeermarmelade
1 Eigelb
40 g ungehobelte oder gestiftelte
- Mandeln


Mehl mit geriebenen Mandeln, Butterflocken, Zucker, Ei, Nelken, Zimt,
Saft und Zitronenschale zu einem glatten Teig verkneten. Im Kuehlschrank
eine Stunde ruhenlassen. 2/3 dieses Teiges auf den Boden einer Springform
(24 bis 26 Zentimeter Durchmesser) druecken. Teigmitte mit Oblaten belegen.
Zwei Fingerbreit vom Rand freilassen. Marmelade in die Mitte auf die
Oblaten fuellen.

Aus dem restlichen Teig zehn duenne Rollen und eine lange dicke Rolle
formen. Duenne Rollen gitterfoermig ueber den Tortenboden legen. Dicke Rolle
als Rand in die Form geben, mit den Zinken einer Gabel etwas verzieren.
Teigrand und Gitter mit verquirltem Eigelb verstreichen. Mandelsplitter
oder Stifte auf die Torte streuen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten bei
185 Grad weiterbacken. Wird die Torte oben zu schnell braun, mit
Pergamentpapier abdecken.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste