Lippischer Pickert

4 große Eier
1.5 kg Kartoffeln (geschält)
5 Eier (oder mehr, nach Geschmack)
1 Esslöffel Salz
1 kg Mehl
2 Würfel Hefe
3 Esslöffel Zucker
250 g Rosinen
1/2 l (ca.) Milch (Teig muß noch eben fliessfähig sein)
Öl zum Ausbacken (für Puristen: Rüpöl)

Zutaten sollten nicht kühlschrankkalt sein!

Kartoffeln schälen und reiben. Flüssigkeit im Sieb ablaufen lassen. Hefe mit
dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl, Eiern, Kartoffeln,
Rosinen und restlicher Milch einen Teig anrühren. Teig zum Gehen für ca. 1
Std. bei 50 °C in den Backofen stellen. Teig anschließend gut umrühren.

Öl in der Pfanne erhitzen, den Teig mit der Fülle hineingeben. Durchmesser
ca. 10 cm, nicht zu dünn. Den Pickert auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Noch heiss essen.

Zum Pickert wird Kaffee, Butter, Pflaumenmuss oder Erdbeermarmelade
gereicht. Bei Verzicht auf die Rosinen auch Leberwurst oder Kalbsleberwurst.

Schmeckt am besten nach einer zünftigen lippische Hochzeit morgens um sechs
kurz vor dem Zubettgehen.