Magdalenenkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Magdalenenkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 17:40

Magdalenenkuchen

Teig:


200 g Margarine
200 g Puderzucker
4 Eier
125 g Mehl
125 g Speisestärke
1 Backpulver

Belag:


1 pk Johannisbeermarmelade
Rohmarzipan

Buttercreme


200 g Butter
75 g Puderzucker
2 Eigelb
1 Vanillezucker
2 Pudding (aus
200 ml Milch
1 Soßenpulver
-Vanillegesch

Schokoladenguß:


150 g Schokolade, bittere
50 Kokosfett
1 Öl

Margarine und Puderzucker schaumig rühren, Eier zufügen, weiter
rühren, bis die Masse cremig ist. Mehl, Speisestärke und Backpulver
darüber sieben und unterziehen. Ein Kuchenblech mit
Backpapier auslegen, an der offenen Seite einen hohen Rand
falten. Den Teig aufstreichen, 10-15 Minuten bei starker
Hitze backen. Heiß stürzen, das Papier abziehen. Auskühlen
lassen. Auf die Teigunterseite eine dünne Schicht
Johannisbeermarmelade streichen. Rohmarzipan auf
Puderzucker ausrollen und als dünne Schicht darauf legen.
Darüber Buttercreme streichen. Dafür die weiche Butter und
den Puderzucker verrühren, 2 Eigelb, Vanillezucker und 3 El
Pudding hinzufügen, gut schlagen. Den Kuchen in kühlem
Raum ruhen lassen, damit die Creme fest wird.
Dünn mit einem Schokoladenguß überziehen. Dafür die
Schokolade im Wasserbad schmelzen, das zerlassene Kokosfett
und das Öl zugeben. Gut verrühren.

Backzeit: 10 Minuten
Hitze: 200° -220° C

In Thüringen wird der Kuchen gelegentlich auch ohne die
Marzipanschicht zubereitet. Das entspricht zwar nicht dem
Originalrezept, schmeckt aber auch gut. Magdalenenkuchen
ist ein sehr zartes, wohlschmeckendes Gebäck.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste