Mandel-Aprikosen-Stangen
Menge: 15 Stueck
MAKRONENMASSE
200 g Marzipanrohmasse
3 Eiweiss
20 g Lagnese Bienenhonig
-Goldklar (ca. 1 El.)
100 g Zucker
2 dr Backoel Bittermandel-Aroma
100 g getrocknete Aprikosen,
-gewuerfelt
20 g Weizenmehl
250 g Mandeln, abgezogen, gemahlen
AUSSERDEM
200 g Mandeln, gehobelt
150 g weisse Kuevertuere,
-aufgeloest
MAKRONENMASSE:
Marzipan klein wuerfeln. Eiweiss mit dem Handruehrer (Knethaken) nach und
nach unter das Marzipan kneten. Uebrige Zutaten zufuegen und unterkneten.
Masse mit einem Essloeffel in 15 Portionen teilen und mit feuchten Haenden
erst zu einer Kugel, dann zu einer Stange von ca. 10-12 cm Laenge formen.
Die Mandelstangen dann in gehobelte Mandeln waelzen und auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Bachblech setzten.
Backzeit: etwa 20 Minuten (
Strom: etwa 200 ºC (vorgeheizt)
Gas: etwa Stufe 4 (vorgeheizt)
Heissluft: etwa 180 ºC (vorgeheizt)
Mandelstangen auf einem Kuchenrost erkalten lassen und bis zur Haelfte in
Kuevertuere tauchen, etwas abstreichen und fest werden lassen. Ausbewahrung
am besten in einer gut verschlossenen Dose, kuehl und trocken.
TIP: Fuer eine besseren Frischehaltung, oder auch geschmacklichen
Verbesserung die Mandelstangen erst aprikotieren und dann mit
Kuvertuere (auch Dunkle, wer es lieber mag) ueberziehen.
Menge: 15 Stueck
MAKRONENMASSE
200 g Marzipanrohmasse
3 Eiweiss
20 g Lagnese Bienenhonig
-Goldklar (ca. 1 El.)
100 g Zucker
2 dr Backoel Bittermandel-Aroma
100 g getrocknete Aprikosen,
-gewuerfelt
20 g Weizenmehl
250 g Mandeln, abgezogen, gemahlen
AUSSERDEM
200 g Mandeln, gehobelt
150 g weisse Kuevertuere,
-aufgeloest
MAKRONENMASSE:
Marzipan klein wuerfeln. Eiweiss mit dem Handruehrer (Knethaken) nach und
nach unter das Marzipan kneten. Uebrige Zutaten zufuegen und unterkneten.
Masse mit einem Essloeffel in 15 Portionen teilen und mit feuchten Haenden
erst zu einer Kugel, dann zu einer Stange von ca. 10-12 cm Laenge formen.
Die Mandelstangen dann in gehobelte Mandeln waelzen und auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Bachblech setzten.
Backzeit: etwa 20 Minuten (
Strom: etwa 200 ºC (vorgeheizt)
Gas: etwa Stufe 4 (vorgeheizt)
Heissluft: etwa 180 ºC (vorgeheizt)
Mandelstangen auf einem Kuchenrost erkalten lassen und bis zur Haelfte in
Kuevertuere tauchen, etwas abstreichen und fest werden lassen. Ausbewahrung
am besten in einer gut verschlossenen Dose, kuehl und trocken.
TIP: Fuer eine besseren Frischehaltung, oder auch geschmacklichen
Verbesserung die Mandelstangen erst aprikotieren und dann mit
Kuvertuere (auch Dunkle, wer es lieber mag) ueberziehen.