Mandel-Nuss-Entchen

Menge: 14 Stueck

Fuer den Teig:


1 pk Trockenhefe
150 ml lauwarmes Wasser oder Milch
500 g Dinkel-Vollkornmehl
100 ml suesse Sahne
75 g weiche Butter/Magarine
50 g Honig
1 pn Salz

Fuer die Fuellung:


75 g Hasalnusskerne
75 g Mandeln
75 ml Wasser
50 g Honig
1 Eiweiss zum Bestreichen
1 Eigelb
1 tb Wasser
Rosinen zum verzieren


Pro Person ca. : 265 kcal

Pro Person ca. : 1110 kJoule

Eiweiss : 7 Gramm

Fett : 13 Gramm

Kohlenhydrate : 27 Gramm

Dauert ca. : 2 Stunden

Teig:

Die Hefe in dem lauwarmen Wasser aufloesen und etwa 10 Minuten quellen
lassen. Anschliessend die Hefe mit dem Mehl, der Sahne, dem Fett, dem Honig
und dem Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem
warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.

Fuellung:

Inzwischen fuer die Fuellung die Nuesse und die Mandeln fein hacken. Das Wasser
und den Honig in einem Topf zu einem dicken Sirup kochen. Die gehackten
Nuesse und Mandeln unterruehren und die Masse erkalten lassen.
Zwischenzeitlich das Eiweiss steif schlagen und unter die Nussmasse heben. Den
Hefeteig auf einer bemehlten Flaeche noch einmal durchkneten und anschliessend
0,5 cm dick ausrollen. Danach Plaetzchen ausstechen: Fuer jedes Entchen ( fuer
den Entenbauch ) je zwei Plaetzchen von 6-7cm Durchmesser (wobei die Fluegel
noch geformt werden muessen), fuer den Entenkopf je ein Plaetzchen mit einem
Durchmesser von 5cm und jeweils ein kleines, ovales Plaetzchen fuer den
Schnabel ausstechen beziehungsweise formen.

Nun ein Entenkopfplaetzchen an ein Entenbauchplaetzchen druecken, letzteres mit
Wasser bestreichen und in die Mitte einen Essloeffel Nussfuellung setzen.
Das zweite Plaetzchen daraufsetzen und an den Teigraendern gut andruecken. Die
Entchen fertig zusammensetzen, Ei und Wasser vermischen und die Entchen
damit bestreichen. Eine Rosine als Auge eindruecken. Die Entchen nochmals 20
Minuten gehen lassen und bei 220 Grad etwa 12 Minuten backen.