Mandelprinten
Menge: (ca. 70 Stueck)
75 g Kandiszucker
150 g Honig
100 g Butter oder Margarine
1 tb Rum
250 g Weizenvollkornmehl
2 ts Backpulver
1 ts Lebkuchengewuerz
100 g Aprikosenkonfituere
Mandelhaelften zum Garnieren
Kandiszucker zwischen zwei Geschirrtuechern fein zerkleinern.
Honig mit Fett und Rum erwaermen, verruehren, abkuehlen lassen.
Mehl mit Backpulver, dem Lebkuchengewuerz und zerstossenem
Kandis mischen, unter die Honigmasse ruehren. Ueber Nacht
zugedeckt ausquellen lassen. Am naechsten Tag den Teig etwa
0,5 cm dick ausrollen, in breite Streifen (2,5 x 4 cm)
schneiden und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Die
Aprikosenkonfituere erhitzen, durch ein Sieb streichen und
die Plaetzchen damit glasieren. Auf jedes eine Mandelhaelfte
setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3)
etwa 10 min. backen.
Menge: (ca. 70 Stueck)
75 g Kandiszucker
150 g Honig
100 g Butter oder Margarine
1 tb Rum
250 g Weizenvollkornmehl
2 ts Backpulver
1 ts Lebkuchengewuerz
100 g Aprikosenkonfituere
Mandelhaelften zum Garnieren
Kandiszucker zwischen zwei Geschirrtuechern fein zerkleinern.
Honig mit Fett und Rum erwaermen, verruehren, abkuehlen lassen.
Mehl mit Backpulver, dem Lebkuchengewuerz und zerstossenem
Kandis mischen, unter die Honigmasse ruehren. Ueber Nacht
zugedeckt ausquellen lassen. Am naechsten Tag den Teig etwa
0,5 cm dick ausrollen, in breite Streifen (2,5 x 4 cm)
schneiden und auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Die
Aprikosenkonfituere erhitzen, durch ein Sieb streichen und
die Plaetzchen damit glasieren. Auf jedes eine Mandelhaelfte
setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3)
etwa 10 min. backen.