Mandelsavarin mit Früchten

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mandelsavarin mit Früchten

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 12:56

Mandelsavarin mit Früchten

Menge: 16 Stück

500 g Weizenvollkornmehl; oder
- Mehl Type 1050
1 Pk. Trockenhefe
250 ml Milch
3 tb Vollrohrzucker
175 g Butter
1 pn Meersalz
4 Eier; evtl. mehr
75 g Mandeln; gehackt
Fett; fuer die Form
1 kg Beeren; gemischt
200 ml Aprikosennektar
2 Pk. Vanillezucker
50 g Aprikosenkonfituere
Sahne; (nach Belieben)


Mehl und Hefe vermischen. Mit lauwarmer Milch, Zucker, zerlassener
Butter, Salz und Eiern verruehren und am besten mit den Knethaken des
Ruehrgeraets zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen
Ort eine gute Stunde gehen lassen.

Die Mandeln zu dem Teig geben und kraeftig unterkneten. Den Teig in
eine gefettete Savarin- oder Napfkuchenform geben und nochmals eine
halbe Stunde gehen lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 bis 50 Minuten backen.
Auf ein Kuchengitter stuerzen.

Zwischenzeitlich die Beeren waschen, mit 3/4 des Aprikosennektars und
dem Vanillezucker verruehren.

Die Konfituere mit dem restlichen Nektar mischen und den warmen Kuchen
damit bestreichen. Auf eine Kuchenplatte geben.

Die Beeren in die Mitte des Kuchenringes fuellen und evtl. mit Sahne
servieren.

Pro Stueck ca. 320 kcal/1280 kJ.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast