Mandelstangen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mandelstangen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 12:52

Mandelstangen

Menge: 1 Portion

500 g Mehl
500 g Zucker
125 g Butter (zerlassen, nicht
- heiss)
125 g Mandeln
(am besten gemahlen und ein
- Teil gestiftet)
250 ml Milch
2 tb Kakao
(kann ruhig auch gehaeuft
- oder sogar 3 El.)
2 ts Zimt
1/2 ts Nelken oder ca.
1/2 ts Lebkuchengewuerz
1/2 Paeckchen Backpulver


Alle trockenen Zutaten mischen und dann die Butter und die Milch
unterruehren. Der Teig ist unheimlich klebrig und zaeh, das ist in
Ordnung so. Weiterruehren, bis alle Zutaten gut vermengt sind.

Backpapier so schneiden, dass ein Blech gut bis ueber den Rand bedeckt
wird. Dann ca. die Haelfte des Teiges in die Mitte des Bleches schuetten
(naja, "schuetten" wird man den Teig nicht koennen) und mit einem langen
Messer ca. 1cm dick verteilen. Moeglichst auf gerade und gleichmaessig
dicke Raender achten, damit sie nicht verbrennen. Backofen auf ca.
180-200Grad vorheizen. Blech ca. 20-25 Minuten backen. Wenn die Raender
anfangen braun zu werden, ist es Zeit. Je nachdem, wie gute Zaehne man
hat, kann man das Blech auch noch laenger drin lassen.

Nachdem das Blech aus dem Backofen genommen ist, mit einem Messer (am
besten Schmiermesser ohne Riffelung) Streifen von ca. 2cm Breite und
6cm Laenge schneiden. Nach dem abkuehlen werden die Plaetzchen je nach
dicke des Teiges und Laenge der Backzeit mehr oder weniger hart.

Ist im Endeffekt so was aehnliches wie Berliner Brot, nur dass das
Rezept hier mit Mandeln ist.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast