Möhrenmakronen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Möhrenmakronen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 16. Apr 2016, 00:14

Möhrenmakronen

Menge: Fuer etwa 45 Kekse:


150 g Bundmoehren
100 g geriebene Mandeln
100 g bluetenzarte Haferflocken
40 g Hagebuttenmark aus dem
- Reformhaus
1 Msp. Zimt
2 Eiweiss
einige Tropfen Zitronensaft
100 g Honig


Gegen Ende des ersten Jahres duerfen Babys knabbern. Aber zu broeselig,
zu hart, zu suess und fett duerfen die Kekse nicht sein. Unsere
Moehrenkekse sind nur leicht suess, weich und enthalten jede Menge
Ballaststoffe - gerade richtig fuers Baby!

Moehren putzen, waschen, schaelen und feinreiben. Mit Mandeln,
Haferflocken, Hagebuttenmark und Zimt verruehren, etwa 20 Minuten
ziehen lassen. Die Eiweiss mit Zitronensaft sehr steif schlagen, nach
und nach den Honig einfliessen lassen. Dann die Teigmischung unter
den Eischnee heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem
Teeloeffel runde oder laengliche Makronen auf das Blech setzen -
zwischen ihnen jeweils etwas Abstand lassen. Im vorgeheizten Backofen
bei 160 Grad (Gas Stufe 1) etwa 30 Minuten hellbraun backen. Dann das
Papier vom Blech auf den Tisch ziehen. Nach einigen Minuten lassen
sich die Makronen mit einem Messer gut vom Papier loesen.

(Pro Keks ca. 33 kcal bzw. 140 kJ)

Tip: Am besten (bis zu 3 Wochen) im Kuehlschrank aufbewahren, denn
durch den geringen Honiggehalt koennten die Kekse in der Dose
schimmeln.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast