Mohnkuchen (Hefeteig)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Mohnkuchen (Hefeteig)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 15. Apr 2016, 23:25

Mohnkuchen (Hefeteig)

Menge: 1 Kuchen

Hefeteig, Grundrezept


500 g Mehl
25 g Hefe
2 Eier
1 pn Salz
100 g Butter
175 g Zucker
1 Tas. Milch; lauwarm

Mohnkuchen


350 g Hefeteig
250 g Mohn
100 g Griess
Milch
4 Eigelb
4 Eiweiss
100 g Zucker
1 Ei; zum Bestreichen
Wasserglasur

Hefeteig:
Die Hefe muss sich zuerst in der lauwarmen Milch auflösen. Danach
verrührt man 1/3 vom Mehl, Salz und diese Milch zu einem
"Hefestück", das man so lange gehen lässt, bis es sich verdoppelt hat.

Danach verrührt man diesen Teig mit den restlichen Zutaten und
schlägt alles gut durch, bis der Teig Blasen wirft. Er muss
elastisch, aber nicht zu fest sein.

Mohnkuchen:
Von einfachem Hefeteig rollt man zwei gleichgrosse Platten aus,
belegt mit der einen ein Blech und bestreicht sie mit der Mohnmasse.
Der gemahlene Mohn wird mit Milch gebrüht. Von dem Griess kocht man
mit Milch einen dicken Brei und vermischt diesen mit dem Mohnbrei.
Nun zieht man erst die Eigelb und dann den Schnee der Eiweiss, der
mit Zucker vermischt wurde, darunter.

Über die aufgestrichene Mohnmasse deckt man die zweite Teigplatte,
bestreicht sie mit Ei und stellt sie zum Gären an einen warmen Ort.
Der Kuchen wird bei guter Hitze gebacken, noch heiss mit Wasserglasur
bestrichen und nach dem Auskühlen in 10 cm lange und 5 cm breite
Streifen geschnitten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste