Mokka-Trüffel

Menge: 1 Portion

6 cl Kaffeelikör
3 Teelöffel Espresso-pulver
100 Milliliter Schlagsahne
50 Gramm Butter
50 Gramm Kokosfett
300 Gramm Vollmilch-Kuvertüre

GARNIETUR

500 Gramm Vollmilch-Kuvertüre
50 Gramm Halbbitter-Kuvertüre

Schlagsahne mit dem Kaffeelikör und Espressopulver erhitzen, aber nicht
kochen lassen. Von der Kochstelle nehmen. Butter und Kokosfett darin
schmelzen lassen.

Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze
geschmeidig rühren und mit dem Schneebesen unter die Kaffeemasse
rühren. Trüffelmasse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Glas- oder
Metallform gießen und kalt stellen.

Stürzen, Folie abziehen und mit einem in heißem Wasser getauchten,
abgetrocknetem, Messer in Rechtecke (etwa 1.5 x 3 cm) schneiden.

Für die Glasur die Vollmilch-Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad
bei schwacher Hitze geschmeidig. Die Trüffelstückchen einzeln mit der
Pralinengabel in die geschmolzene Vollmilch-Kuvertüre tauchen, abstreifen
und trocknen lassen.

Die Halbbitter-Kuvertüre schmelzen, in ein Pergamenttütchen füllen und die
Trüffel damit verzieren.