Müsli-Apfel-Brötchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Müsli-Apfel-Brötchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 15. Apr 2016, 22:26

Müsli-Apfel-Brötchen

Menge: 12 Stück

350 g Weizenvollkornmehl
150 g Buchweizenmehl
1 Wuerfel Hefe
1 ts Apfeldicksaft
200 ml Lauwarme Milch
1 Ei
150 g Muesli
150 g Geraspelten Apfel
1 ts Salz
Milch; zum Bestreichen
Buchweizenschrot; zum
Bestreuen


Fuer die Familie: Vollwertrezept

Kinder haben ungeheuren Spass am Backen. Mit diesen leckeren
Muesli-Apfel-Broetchen koennen Sie ihren Hunger auf Suesses auf gesunde
Weise stillen.

Das Mehl in eine Schuessel geben. In die Mitte eine Mulde druecken.
Hefe in die Mulde broeseln, den Apfeldicksaft daruebertropfen und so
viel Milch auf die Hefe giessen, bis sie bedeckt ist. Den Vorteig
zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Danach die
restlichen Zutaten zum Vorteig geben und alles gut verkneten. Der
Teig sollte sich geschmeidig anfuehlen und sich gut von der
Schuesselwand loesen. Zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Aus
dem Teig 12 gleich grosse Broetchen formen und auf ein gut gefettetes,
bemehltes Backblech setzen. Mit Milch bestreichen und mit
Buchweizenschrot bestreuen. Eine Tasse Wasser in den Backofen
stellen, Backblech in den kalten Backofen geben und Broetchen bei 200
Grad (Gas Stufe 3) 25-30 Minuten backen. Waehrend der Backzeit die
Broetchen nochmals mit Milch bestreichen.

Tip:
Sie koennen den Teig auch am Abend zuvor fertig zubereiten und in
einem gut verschliessbaren Gefaess in den Kuehlschrank legen. Er geht
dann "kalt" und laesst sich am naechsten Tag wunderbar verarbeiten.

Pro Stueck ca. 220 kcal.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast