Nid d'Abeilles Bienenstich
Menge: 8 Portionen
Fuer den Hefeteig
250 g Mehl
100 g weiche Butter
1 Ei
6 tb warme Milch
15 g Trockenhefe
2 tb Zucker
3 Prisen Salz
Fuer den Belag
70 g Butter
1 tb Honig
80 g Zucker
100 g Mandelblaettchen
Fuer die Fuellung
0.5 l Milch
3 Eigelb
100 g Zucker
50 g Mehl
1 tb Kirschwasser
Fuer die Form
10 g Butter
Den Hefeteig nach Rezept zubereiten; 100 g Butter und das Ei mit
der Milch hinzufuegen. Etwa 2 Stunden aufgehen lassen, bis sein Volumen
sich verdoppelt hat.
Eine hohe Kuchenform von 26 cm Durchmesser mit 10 g Butter ausfetten.
Den Teig wieder auf sein urspruengliches Volumen zusammendruecken und
mit der Hand gleichmaessig verteilen, bis der Boden der Form damit
ausgekleidet ist.
Den Belag zubereiten: Butter und Honig in einen Topf bei milder
Temperatur erhitzen und ruehren, bis die Butter geschmolzen ist. Den
Zucker und die Mandeln unterruehren und von der Kochstelle nehmen. Diese
Masse mit einem Teeloeffel gleichmaessig auf den Teig streichen. An einem
warmen Ort etwa 30 min. aufgehen lassen, bis der Kuchen sein Volumen
verdoppelt hat.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Kuchen 25 min. backen;
falls er zu schnell braeunt, die Temperatur auf 190 Grad reduzieren.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Die Milch in einem kleinen
Topf zum Kochen bringen. In einem grossen Topf Eigelb und Zucker zu
einer blassgelben Schaummasse schlagen. Das Mehl daruebersieben und gut
untermischen. Die kochende Milch unterruehren. Bei mittlerer Hitze
schlagen, bis die Creme eindickt; noch 1 min. kochen lassen. Von der
Kochstelle nehmen und das Kirschwasser hinzufuegen. Abkuehlen lassen und
von Zeit zu Zeit umruehren, damit sich keine Haut bildet.
Den Kuchen 5 min. in der Form abkuehlen lassen. Um seinen goldenen Belag zu
schuetzen, ihn mit einer Folie bedecken und auf eine Platte stuerzen. Ihn
dann wieder auf ein Kuchengitter stuerzen (ohne selbst zu stuerzen)
und vollstaendig auskuehlen lassen. Den Boden waagerecht durchschneiden,
mit der Creme fuellen und servieren (oder selbst mampfen).
Menge: 8 Portionen
Fuer den Hefeteig
250 g Mehl
100 g weiche Butter
1 Ei
6 tb warme Milch
15 g Trockenhefe
2 tb Zucker
3 Prisen Salz
Fuer den Belag
70 g Butter
1 tb Honig
80 g Zucker
100 g Mandelblaettchen
Fuer die Fuellung
0.5 l Milch
3 Eigelb
100 g Zucker
50 g Mehl
1 tb Kirschwasser
Fuer die Form
10 g Butter
Den Hefeteig nach Rezept zubereiten; 100 g Butter und das Ei mit
der Milch hinzufuegen. Etwa 2 Stunden aufgehen lassen, bis sein Volumen
sich verdoppelt hat.
Eine hohe Kuchenform von 26 cm Durchmesser mit 10 g Butter ausfetten.
Den Teig wieder auf sein urspruengliches Volumen zusammendruecken und
mit der Hand gleichmaessig verteilen, bis der Boden der Form damit
ausgekleidet ist.
Den Belag zubereiten: Butter und Honig in einen Topf bei milder
Temperatur erhitzen und ruehren, bis die Butter geschmolzen ist. Den
Zucker und die Mandeln unterruehren und von der Kochstelle nehmen. Diese
Masse mit einem Teeloeffel gleichmaessig auf den Teig streichen. An einem
warmen Ort etwa 30 min. aufgehen lassen, bis der Kuchen sein Volumen
verdoppelt hat.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Kuchen 25 min. backen;
falls er zu schnell braeunt, die Temperatur auf 190 Grad reduzieren.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Die Milch in einem kleinen
Topf zum Kochen bringen. In einem grossen Topf Eigelb und Zucker zu
einer blassgelben Schaummasse schlagen. Das Mehl daruebersieben und gut
untermischen. Die kochende Milch unterruehren. Bei mittlerer Hitze
schlagen, bis die Creme eindickt; noch 1 min. kochen lassen. Von der
Kochstelle nehmen und das Kirschwasser hinzufuegen. Abkuehlen lassen und
von Zeit zu Zeit umruehren, damit sich keine Haut bildet.
Den Kuchen 5 min. in der Form abkuehlen lassen. Um seinen goldenen Belag zu
schuetzen, ihn mit einer Folie bedecken und auf eine Platte stuerzen. Ihn
dann wieder auf ein Kuchengitter stuerzen (ohne selbst zu stuerzen)
und vollstaendig auskuehlen lassen. Den Boden waagerecht durchschneiden,
mit der Creme fuellen und servieren (oder selbst mampfen).