Niederrheinische Stütchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Niederrheinische Stütchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 22:43

Niederrheinische Stütchen

Menge: 1 Portion

Vorbereitungszeit insgesamt etwa 1 1/4 Stunden Backzeit etwa 15 Minuten
Temperatur 200 Grad Celsius mittlere Schiene

500 Gramm Mehl (Typ 550)
30 Gramm Hefe
1/4 Liter Vollmilch
50 Gramm Zucker
1 Teelöffel Tafelsalz
60 Gramm Butter
1-2 Eier (Größe M)
125 Gramm Rosinen
etwas Zimt und Muskat

Zum Bestreichen:
etwa 30 Gramm flüssige Butter

Stütchen schmecken besonders gut aufgeschnitten, mit Butter und
Apfelkraut bestrichen und mit einer Scheibe Schwarzbrot oder
Pumpernickel belegt.

Getränkevorschlag: Milchkaffee

Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten.

Teig zu kleinen Brötchen formen.
Die Oberseite kreuzweise leicht einschneiden und dick mit
flüssiger Butter bestreichen.

Stütchen auf einem gefetteten Backblech noch einmal gehen
lassen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius auf mittlerer
Schiene goldgelb backen.

Unser Tipp:
Wir empfehlen Ihnen unser Schwarzbrot dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden:

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast