Nuss-Blätterteig-Pastete (Baklawa)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Nuss-Blätterteig-Pastete (Baklawa)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 22:21

Nuss-Blätterteig-Pastete (Baklawa)

Menge: 1 Portion

Zutaten für eine Auflaufform von 30 cm

600 g Blätterteig; 2 Packungen,
- tiefgekühlter
125 g Mandeln;abgezogene
100 g Haselnusskerne
100 g Walnuss kerne
100 g Pinienkerne
175 g Butter
4 Esslöffel Honig
1 Ei
1 Teelöffel Zimt; gemahlen
1 Vanillezucker; ein
- Päckchen
200 g Zucker
1 Zitrone; den Saft davon

Die Blaetterteig-scheiben nebeneinander auf einer bemehlten
Arbeitsfläche auftauen lassen. In der Zwischenzeit die Nüsse
im Blitzhacker oder ähnlich grob hacken oder mahlen und in eine
Schüssel geben.

Die Butter bis auf 50 g in einer kleinen Pfanne zerlassen und
mit dem Honig, dem Ei, dem Zimt und dem Vanillezucker zu den
Nüssen geben und alles gut vermischen. Den Backofen auf 200
Grad vorheizen.

Die restliche Butter in einem Topf zerlassen. Jeweils zwei
Blätterteig-scheiben aufeinanderlegen und auf bemehlter
Arbeitsfläche auf die Größe der Form dünn ausrollen.

Die Form mit flüssiger Butter einfetten. Eine Lage
Blätterteig in die Form geben, mit flüssiger Butter
bestreichen und ein Drittel der Nuss-masse darauf
glattstreichen. Es folgt wieder eine Lage Blätterteig,
flüssige Butter, Nuss-masse, Blätterteig, flüssige Butter,
Nuss-masse. Die oberste Schicht ist wieder eine Lage
Blätterteig.

Die Baklawa mit Wasser besprenkeln und im Backofen (Mitte) in
etwa 30 Minuten goldbraun backen.

In der Zwischenzeit den Zucker mit 1/4 l Wasser in einem Topf
geben und in etwa 10 Minuten zu einem leicht dickflüssigen
Sirup einkochen. Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft
unter den Sirup rühren.

Den Sirup langsam mit einem Esslöffel über der Baklawa
verteilen. Immer wieder warten, bis der Sirup aufgesogen ist,
dann den restlichen Sirup nach und nach darüber verteilen.
Die abgekühlte Baklawa in Portion-gerechte Rauten oder
Quadrate schneiden. Das Gebäck schmeckt nur ganz frisch!! ;-*

Variante:
Dafür wird nur die Hälfte der Nuss-masse benötigt

Jedes Blätterteig-stück einzeln ausrollen und in vier
Quadrate schneiden. In der Mitte jedes Quadrates jeweils 1
Teelöffel der Nuss-masse geben. Die Teig-ecken zur Mitte falten
und festdrücken. Auf die Mitte eine ganze Haselnuss setzen.
Ein Backblech mit Wasser besprenkeln. Die Nuss-nester darauf
legen, mit Wasser bestreichen und etwa 20 Minuten bei 200 Grad
backen. Noch warm mit Zuckersirup bestreichen.

Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast