Olivenbrot aus der Provence

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Olivenbrot aus der Provence

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mi 13. Apr 2016, 19:56

Olivenbrot aus der Provence

Menge: 2 Portionen

900 g weißes Mehl
100 g Buchweizenmehl
1 ts Salz
40 g Frischhefe
4 dl ;Wasser, lauwarm
-- Menge anpassen
2 tb Olivenoel
300 g Schwarze Oliven

Die beiden Mehlsorten sowie das Salz in einer Schuessel mischen. Die
Hefe im lauwarmen Wasser aufloesen und beifuegen, ebenso das
Olivenoel. Alles waehrend 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

In die Schuessel zurueckgeben und mit einem feuchten Tuch bedecken.
Den Teig an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen (rund 1
Stunde). Dann nochmals durchkneten und eine weitere halbe Stunde
gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Oliven entsteinen und grob hacken.

Die folgenden Angaben beziehen sich auf eine Zubereitung fuer 2
Brote. Den Teig halbieren und zwei Rechtecke - gut 1 cm dick -
ausrollen. Mit je der Haelfte der Oliven belegen, aufrollen und mit
der Hand von allen Seiten zu einem Laib formen und druecken. Die
Oberseite der Brote mit einer Schere tief einschneiden. Die Brote auf
ein Backblech legen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann im auf 240 GradC
vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 15 Minuten backen. Die
Hitze auf 200 GradC reduzieren und die Olivenbrote 30 weitere Minuten
backen.

Besonders gut schmeckt das Olivenbrot, wenn man es in Scheiben
schneidet, mit Olivenoel bepinselt und kurz roestet. Man kann es auch
mit Tomatenscheiben und etwas Tapenade belegen, oder mit einer dicken
Tomatensauce bepinseln und Oliven oder Sardellenfilets daraufgeben
und im Ofen kurz ueberbacken. Mit Salat serviert, wird daraus eine
kleine Mahlzeit.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste