Orangenkonfekt

Menge: 1 Portion

200 g Marzipan-Rohmasse
100 g gesiebter Puderzucker
1 ts getrocknete Orangenschale
50 g feingehacktes Orangeat
1 bis 2 Eßl. Orangenlikör
Puderzucker für die
-- Arbeitsfläche

UEBERZUG & GARNIETUR


100 g Halbbitter-Kuvertüre
etwas Kokosfett
2 tb Puderzucker, gesiebt
1 tb Orangenlikör
etwas Orangensaft
ca. 30 Orangeatstückchen

Marzipan-Rohmasse, Puderzucker und Orangenschale mit dem Knethaken
verkneten. Gut ein Viertel der Masse in Alufolie wickeln und beiseite
legen. Unter die restliche Marzipanmasse das Orangeat und den Orangenlikör
kneten.

Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben und die Masse etwas 2 cm dick
ausrollen. Runde Plätzchen (O etwa 3 cm) ausstechen. die zurückbehaltene
Marzipanmasse dünn ausrollen und kleine Blüten (O etwa 4 cm) ausstechen,
in der Mitte etwas zusammendrücken, so daß ein halbgeschlossene Blüte
ensteht. Etwas antrocknen lassen.

Die Halbitter-Kuvertüre kleinschneiden und mit dem Kokosfett in einem
kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren. Die
Marzipanplätzchen ganz in Kuvertüre tauchen und mit einer schmalzinkigen
Gabel (Pralinengabel) herausholen. Überschüssige Kuvertüre am Rand
abstreifen, die Plätzchen auf Pergament absetzen.

Den Puderzucker, Orangenlikör und Orangensaft zu einer dickflüssigen Masse

verrühren und die Marzipanblüten damit bestreichen.

In die Mitte jeder Blüte kommt ein Stückchen Orangeat. Jeweils eine Blüte
auf ein mit Kuvertüre überzogenes Marzipanplätzchen setzen.