Pikanter Käsekuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Pikanter Käsekuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 20:40

Pikanter Käsekuchen

Menge: 4 Kuchen

220 g Weizen mit
1 ts Kuemmel; fein gemahlen
; Salz
100 g Butter; kalt
1 Ei
3 tb ;kaltes Wasser
150 g Zwiebeln
200 g Bergkaese
200 g Saure Sahne
2 Eier
1 tb Dinkel; fein gemahlen
; Muskatnuss
; schwarzer Pfeffer
1 ts Kuemmel


Das Mehl und das Salz mischen. 4/5 der Butter hineinraspeln und alles
mit dem Knethaken der Kuechenmaschine fein zerkruemeln. Das Ei und
danach das Wasser dazugeben und einen glatten Teig kneten. Bei
Zimmertemperatur zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Eine Springform
von 28 cm Durchmesser einfetten.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig ausrollen. Die Form
damit auslegen. Dabei einen Rand von 3 cm hochziehen. Den Teigboden
mit einer Gabel mehrmals einstechen. auf der mittleren Schiene 10-12
Minuten vorbacken.

Fuer die Fuellung die Zwiebeln mittelfein wuerfeln. In der restlichen
Butter glasig duensten. Den Kaese fein raspeln. zuerst die Zwiebeln,
dann den Kaese in der Teigkruste verteilen. Mit einem Loeffel etwas
andruecken.

Fuer den Guss die Sahne mit den Eiern und dem Dinkel verruehren. Mit
Salz, Muskat und Pfeffer kraeftig abschmecken. Die Eisahne ueber die
Fuellung giessen. Den Kuemmel darueber streuen.

Den Kaesekuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der
mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, bis die Oberflaeche goldgelb
ist. Auf einem Kuchengitter etwas abkuehlen lassen. Aus der Form nehmen
und lauwarm servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast