Pittafladen / Khubuz

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Pittafladen / Khubuz

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 20:20

Pittafladen / Khubuz

Menge: 6 Fladen

3 c Mehl
1 pk Hefe
3/4 ts ;Salz
1 c ;Wasser, lauwarm
1 tb Oel
1 pn ;Zucker


Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu
einer Kugel formen, mit Oel bestreichen und an einem warmen Platz zur
doppelten Groesse aufgehen lassen.

Danach noch einmal gut durchkneten.

Den Teig in Portionen teilen (man kann auch mehrere kleinere
Portionen machen, wie man moechte.) Jeden Ball zu einer schoenen
runden Scheibe ausrollen. Nochmals 20 Minuten ruhen lassen.

Den Ofen auf groesste Hitze vorheizen, bei den meisten Elektroherden
sind das 250 oC, wer es heisser kann, der darf, dabei schon ein
Backblech mit aufheizen - das ist sehr wichtig, damit der Fladen
hinterher eine schoene Tasche bildet.

Nun die Fladen nacheinander in den vorgeheizten Ofen und zwar an die
heisseste Stelle einschieben. Bei Elektroherden ist dies die untere
Schiene, bei Gas die obere!!!!!

Die Fladen nun ca. 5 Minuten backen lassen, wer den Vorgang
beobachten kann, wird sehen wie sie sich zur Kugel aufblaehen, nur
leicht Farbe annehmen lassen, damit sie elastisch bleiben.

Die Taschen werden dann halbiert und mit Tomaten, Salat und Fleisch
gefuellt dazu gibt man einen Loeffel Tahini Sosse.

Man kann Geschnetzeltes oder Schafskaese hineingeben, was immer man
moechte.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast