Plain in Pigna (Graubünden)
Menge: 4 Portionen
800 g Rohe Kartoffeln
200 g Grobe Polenta
50 g Mehl
150 g Speck; fein gewuerfelt
150 g Schinken; fein gewuerfelt
-- oder Salsiz: Wuerzige
-- Trockenwurst, der
-- Salami aehnlich
200 ml Milch; Menge anpassen
;Salz
;Pfeffer
Muskat
150 g Speck; in Scheiben
50 g Butter
Der plain in pigna ist eine typische Engadiner Spezialitaet, die
frueher im Stubenofen oder im Backofen auf Glut gebacken wurde.
Die Kartoffeln schaelen und auf der Roestiraffel in eine Schuessel
reiben. Die Polenta, das Mehl, die Speck- und Schinkenwuerfelchen
dazugeben und gut mischen. Die Milch dazugiessen, und mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss wuerzen (Achtung: sparsam wuerzen, da Speck
und Salsiz reichlich Wuerze haben).
Eine flache Gratinform mit den Speckscheiben auslegen. Die
Kartoffelmischung etwa 2 cm hoch darauf verteilen und mit
Butterflocken belegen.
Eine Stunde im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen.
Dazu serviert man Apfelstueckchen, geduenstet, oder einen gruenen
Salat. Wer mag, gibt unter die Kartoffelmischung noch eine Handvoll
Sultaninen. Es ist auch ueblich, Plain in Pigna mit
Preiselbeer-Kompott zu servieren.
Plain in Pigna schmeckt am besten frisch zubereitet.
Menge: 4 Portionen
800 g Rohe Kartoffeln
200 g Grobe Polenta
50 g Mehl
150 g Speck; fein gewuerfelt
150 g Schinken; fein gewuerfelt
-- oder Salsiz: Wuerzige
-- Trockenwurst, der
-- Salami aehnlich
200 ml Milch; Menge anpassen
;Salz
;Pfeffer
Muskat
150 g Speck; in Scheiben
50 g Butter
Der plain in pigna ist eine typische Engadiner Spezialitaet, die
frueher im Stubenofen oder im Backofen auf Glut gebacken wurde.
Die Kartoffeln schaelen und auf der Roestiraffel in eine Schuessel
reiben. Die Polenta, das Mehl, die Speck- und Schinkenwuerfelchen
dazugeben und gut mischen. Die Milch dazugiessen, und mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss wuerzen (Achtung: sparsam wuerzen, da Speck
und Salsiz reichlich Wuerze haben).
Eine flache Gratinform mit den Speckscheiben auslegen. Die
Kartoffelmischung etwa 2 cm hoch darauf verteilen und mit
Butterflocken belegen.
Eine Stunde im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen.
Dazu serviert man Apfelstueckchen, geduenstet, oder einen gruenen
Salat. Wer mag, gibt unter die Kartoffelmischung noch eine Handvoll
Sultaninen. Es ist auch ueblich, Plain in Pigna mit
Preiselbeer-Kompott zu servieren.
Plain in Pigna schmeckt am besten frisch zubereitet.