Porter Cookies
Menge: 60 Stück
225 g Mehl
100 g Butter oder Margarine
225 g Rosinen
100 g Sultaninen
50 g Rote kandierte Kirschen
50 g Mandeln; gehackt
50 g Pistazien; gehackt
30 g Zitronat; gehackt
30 g Orangeat; gehackt
225 g Brauner Zucker
1/2 Unbehandelte Zitrone; die
-- abgeriebene Schale davon
1 Spur Zimt
1 Spur Nelkenpulver
1 Spur Piment
1 Spur Kardamom
1 tb Starker aufgebruehter Kaffee
30 ml Dunkles Bier; (1)
110 ml Dunkles Bier; (2)
1/2 ts Natron
2 Eier
Backpapier
Backofen auf 175 GradC (Gas: Stufe 2) vorheizen. Mehl in eine
Ruehrschuessel geben. Fett wuerfeln und zufuegen, Rosinen, Sultaninen
und Kirschen klein hacken, mit Mandeln, Pistazien, Zitronat,
Orangeat, Zucker, Zitronenschale, Gewuerzen und Kaffee zum Mehl geben
und mit dem Knethaken des Handruehrgeraetes verkneten.
Bier (1) leicht erwaermen und das Natron darin aufloesen. Die Eier
mit dem Bier (2) aufschlagen, zusammen mit dem Natron zum Mehl geben
und verruehren.
Ein Backblech mit dem Backpapier auslegen und mit einem Teeloeffel
walnussgrosse Teighaeufchen daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen
auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
Menge: 60 Stück
225 g Mehl
100 g Butter oder Margarine
225 g Rosinen
100 g Sultaninen
50 g Rote kandierte Kirschen
50 g Mandeln; gehackt
50 g Pistazien; gehackt
30 g Zitronat; gehackt
30 g Orangeat; gehackt
225 g Brauner Zucker
1/2 Unbehandelte Zitrone; die
-- abgeriebene Schale davon
1 Spur Zimt
1 Spur Nelkenpulver
1 Spur Piment
1 Spur Kardamom
1 tb Starker aufgebruehter Kaffee
30 ml Dunkles Bier; (1)
110 ml Dunkles Bier; (2)
1/2 ts Natron
2 Eier
Backpapier
Backofen auf 175 GradC (Gas: Stufe 2) vorheizen. Mehl in eine
Ruehrschuessel geben. Fett wuerfeln und zufuegen, Rosinen, Sultaninen
und Kirschen klein hacken, mit Mandeln, Pistazien, Zitronat,
Orangeat, Zucker, Zitronenschale, Gewuerzen und Kaffee zum Mehl geben
und mit dem Knethaken des Handruehrgeraetes verkneten.
Bier (1) leicht erwaermen und das Natron darin aufloesen. Die Eier
mit dem Bier (2) aufschlagen, zusammen mit dem Natron zum Mehl geben
und verruehren.
Ein Backblech mit dem Backpapier auslegen und mit einem Teeloeffel
walnussgrosse Teighaeufchen daraufsetzen. Im vorgeheizten Backofen
auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.