Portionstörtchen Paris-Brest

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Portionstörtchen Paris-Brest

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 18:46

Portionstörtchen Paris-Brest

Menge: 10 Törtchen

200 g Brandteig
Butter; fuer das Backblech
80 g Mandeln; gehackt
Puderzucker; zum Bestreuen

Fuellung


200 g Konditor-Creme
50 g Krokant; gemahlen
100 g Butter


Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und den Brandteig bereiten.

Das Backblech entweder mit Butter einstreichen oder mit
Backtrennpapier belegen. Den Teig in einen Spritzbeutel fuellen und
aus der glattrandigen Tuelle von 1,5 cm Durchmesser Teigringe von 6 cm
Durchmesser spritzen - man kann vorher auf das Blech oder das Papier
Kreise zeichnen, damit die Ringe schoen regelmaessig werden. Die Ringe
nicht zu dicht nebeneinander spritzen, damit sie waehrend des Backens
etwas Zeit zum Aufgehen haben.

Mit den gehackten Mandeln bestreuen. In den Ofen schieben und 30
Minuten bei 220 Grad backen, dabei die Ofentuer mit Hilfe eines
Loeffels einen Spalt geoeffnet halten. Werden die Ringe zu dunkel, die
Temperatur noch 15 Minuten auf 200 Grad herunterschalten.

Die Brandteigringe abkuehlen lassen und waagerecht mit Hilfe eines
Messers mit Saegeschliff aufschneiden.

Am besten schon waehrend des Backens die Fuellung zubereiten:

Die zimmerwarme Butter mit dem Schneebesen schaumig ruehren und das
Krokantpulver untermischen, bis eine leichte Creme entstanden ist.
Diese unter die kalte Konditor-Creme ruehren und alles noch 1 Minute
durchschlagen, damit die Luftigkeit der Creme noch ausgepraegter wird.

Die unteren Haelften der Brandteigringe und die Mitte mit dieser Creme
aus einer Spritztuete mit gezackter Tuelle fuellen und den oberen
Teigring auf die Creme setzen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast