Quarkkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Quarkkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 16:32

Quarkkuchen

Teig:


Hefeteig nach Grundrezept 1,
halbe Menge für ein
-Kuchenblech

Belag:


175 g Zucker
6 Eier
1 kg Quark
Pudding (aus
1/4 l Milch,
1 Zucker,
1/2 Puddingpulver
-Vanillegeschma
1/2 Puddingpulver
-Vanillegeschma
2 Vanillezucker
1/2 Zitrone, ungespritzten,
-abgeriebene Schale von
2 Zitronensaft
1/4 Zimt
1 pn Salz
75 g Mandeln, gehackte süße
1 Spritzer Bittermandelöl
75 g Rosinen
1 Gläschen Rum
150 g Butter

zum Verfeinern


100 g Butter
100 g Puderzucker oder eine

Nougatcreme aus


100 g Butter
100 g Puderzucker
1 Eigelb
1 Kakao,
Rumaroma
100 g bitterer Schokolade

Zucker und Eigelb verrühren, Quark zufügen und alles kräftig mit dem
Schneebesen schlagen. Den nach Grundrezept zubereiteten
halben Vanillepudding und das restliche Puddingpulver
einrühren, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale,
Zitronensaft, Zimt, Salz, Mandeln, Bittermandelöl und die
Rosinen (vorher im Rum einweichen!) zufügen. Zuletzt die
zerlassene Butter und die steif geschlagenen Eiweiß zufügen.
Diese Quarkmasse auf den ausgerollten Hefeteig streichen und bei guter
Mittelhitze backen. Der Teig sollte schön gebräunt, der
Belag aber hell aussehen. Den heißen Quarkkuchen entweder
mit reichlich zerlassener Butter bestreichen und zuckern
oder mit einer Nougatcreme bestreichen. Das empfiehlt sich
vor allem dann, wenn man ihn nicht sofort verzehren möchte.
Für die Nougatcreme Butter und gesiebten Puderzucker gut
verrühren, mit dem Eigelb cremig schlagen, gesiebten Kakao,
Rumaroma zufügen. Zuletzt mit der im Wasserbad erhitzten
Schokolade verrühren. Gleichmäßig auftragen. Zur Verzierung
mit dem Garnierkamm in Wellen darüberfahren.

Backzeit. 35-45 Minuten
Hitze: 200° -250° C

Ein klassischer Kuchen, saftig und frisch im Geschmack.
Besonders fein mit der Nougatcreme.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast