Quittenplätzchen
Menge: 50 Stück
350 g Weizenvollkornmehl
1/2 ts Weinstein-Backpulver
1 pn Salz
200 g Butter; weich
80 g Zuckerrohrgranulat
50 g Mandeln, ungehaeutet
200 g Quittengelee mit Honig
2 tb Kokosflocken
1 Eigelb
1 tb Milch; oder 2
Butter; fuer das Backblech
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schuessel mischen.
Die Butter in Floeckchen darueber schneiden, das Zuckerrohrgranulat und
etwas eiskaltes Wasser hinzufuegen und alle Zutaten zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Pergamentpapier wickeln und
eine Stunde in den Kuehlschrank legen. Die Mandeln mit kochendheissem
Wasser ueberbruehen, kurz darin ziehen lassen, kalt abschrecken und die
Haut abziehen. Die Mandeln trockentupfen, grob hacken und mit dem
Quittengelee und den Kokosflocken mischen. Den Backofen auf 180 Grad
vorheizen. Das Backblech mit Butter bestreichen. Den Teig
portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsflaeche 3 mm dick ausrollen
und beliebige Formen im Durchmesser von etwa 4 cm ausstechen. Die
Haelfte der Plaetzchen auf das Backblech legen, mit der Quittenmasse
bestreichen und jeweils mit einem Plaetzchen der selben Form bedecken.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen, die Plaetzchen damit bestreichen
und auf der mittleren Schiene im Backofen in etwa 15 Minuten goldgelb
backen. Die Plaetzchen auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.
Menge: 50 Stück
350 g Weizenvollkornmehl
1/2 ts Weinstein-Backpulver
1 pn Salz
200 g Butter; weich
80 g Zuckerrohrgranulat
50 g Mandeln, ungehaeutet
200 g Quittengelee mit Honig
2 tb Kokosflocken
1 Eigelb
1 tb Milch; oder 2
Butter; fuer das Backblech
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schuessel mischen.
Die Butter in Floeckchen darueber schneiden, das Zuckerrohrgranulat und
etwas eiskaltes Wasser hinzufuegen und alle Zutaten zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Pergamentpapier wickeln und
eine Stunde in den Kuehlschrank legen. Die Mandeln mit kochendheissem
Wasser ueberbruehen, kurz darin ziehen lassen, kalt abschrecken und die
Haut abziehen. Die Mandeln trockentupfen, grob hacken und mit dem
Quittengelee und den Kokosflocken mischen. Den Backofen auf 180 Grad
vorheizen. Das Backblech mit Butter bestreichen. Den Teig
portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsflaeche 3 mm dick ausrollen
und beliebige Formen im Durchmesser von etwa 4 cm ausstechen. Die
Haelfte der Plaetzchen auf das Backblech legen, mit der Quittenmasse
bestreichen und jeweils mit einem Plaetzchen der selben Form bedecken.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen, die Plaetzchen damit bestreichen
und auf der mittleren Schiene im Backofen in etwa 15 Minuten goldgelb
backen. Die Plaetzchen auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.