Raderkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Raderkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Di 12. Apr 2016, 15:34

Raderkuchen

fuer kleinere Mengen


3 Eier
3 -4 El. Milch
100 g Butter
100 g Zucker
1 Msp. Salz
450 g Mehl
1 Msp. Zimmet (entbehrlich)
10 g Oetkers Backpulver
Backfett


Die Eier werden mit der Milch verklopft, dann ruehrt man die
geschmolzene Butter, Zucker, Salz, Zimmet und das Mehl hinzu,
zuletzt das Backpulver, dass es einen nicht zu festen Teig gibt,
der sich leicht ausrollen laesst, etwa messerrueckendick. Mit
einem Raederkuchenrad schneidet man 12cm lange und 4cm breite
Streifen, in deren Mitte man einen Laengsschnitt macht und die
Haelfte des Streifens hindurchzieht. Man backt die Kuchen in
kochendem Fett goldbraun, nimmt sie mit einem Schaumloeffel heraus,
lege sie auf einen Durchschlag zum Abtropfen. - Zitat Ende.
Anschliessend sollte man sie aber unbedingt noch mit Puderzucker
ueberstaeuben. - Wer Raderkuchen nicht kennt: Sie sind im Biss
eher fest, also keineswegs so wie Ballen o.ae. Und unbedingt
zu empfehlen!!! Also ausprobieren!!!

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste