Rhabarberkuchen (Bocuse)

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Rhabarberkuchen (Bocuse)

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Mo 11. Apr 2016, 21:28

Rhabarberkuchen (Bocuse)

Menge: 4 Portionen

Fuer den Teig:

250 g Mehl
130 tb Butter
1 Vollmilch
100 Zucker
2 g Eigelb
1 g Prise Salz
Butter fuer die Form

Fuer den Belag:

450 g Rhabarber
1 g Butter
60 Biskuitbroesel
140 tb Zucker
1 g Ei zum Bestreichen
1 tb Puderzucker zum Bestaeuben


Alle Zutaten fuer den Teig miteinander glattkneten, den Teig zu einer Kugel
formen und in Klarsichtfolie einschlagen. Etwa eine halbe Stunde kuehl
stellen.

Fuer diesen Kuchen benoetigen Sie nur die Haelfte des Teigs, den Rest
koennen Sie einige Tage spaeter gebrauchen oder einfrieren.
Den Teig durchkneten und auf einer mit Mehl bestaeubten Arbeitsflaeche
duenn ausrollen. Boden und Rand einer gebutterten Obstbodenform mit zwei
Drittel des Teigs auslegen.

Den Rhabarber schaelen und in ca. 5 cm lange Stuecke schneiden.
Die Butter erhitzen, mit den Biskuitbroeseln und dem Zucker vermischen. Die
Haelfte davon auf dem Teigboden verteilen. Den Rhabarber daraufgeben und
die restliche Broesel-Zucker-Mischung darueber verteilen.

Den uebrigen Teig zusammenkneten, erneut duenn ausrollen und mit Hilfe des
Rollholzes auf die Form legen. Den ueberstehenden Rand vorsichtig abrollen
und entfernen.

Die Teigoberflaeche mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit einer
Gabel einige Loecher einstechen, damit der Dampf entweichen kann. Im
vorgeheizten Backofen bei 220 Grad etwas 25 Minuten backen. Den fertigen
Rhabarberkuchen mit Puderzucker bestaeuben, noch lauwarm in Tortenstuecke
schneiden und servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste